Uufgwachse im Schindlerdörfli z'Ämme / Aufgewachsen im Schindlerdörfli von Emmen
Siegrist, Max
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
188fee7dcfd5ea4e8fa2d2818dfe898d61
Autor: | Siegrist, Max |
---|---|
Themengebiete: | 50er-Jahre 60er-Jahre Arbeitersiedlung Aufwachsen Erinnerungen Hommage Kinderspiele Kindheit Quartierleben Räpplere |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2023 |
EAN: | 9783907652022 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.swiss german; alemannic |
Seitenzahl: | 86 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Bergstudios |
Untertitel: | Zwänzg chorzi Gschichte i Lozärner Mundart und in schriftdeutscher «Übersetzung» |
Produktinformationen "Uufgwachse im Schindlerdörfli z'Ämme / Aufgewachsen im Schindlerdörfli von Emmen"
Beim Bu¨chlein «Uufgwachse im Schindlerdörfli z‘Ämme» (Aufgewachsen im Schindlerdörfli von Emmen) handelt es sich um eine Hommage an eine Arbeiter-Wohnkolonie, die trotz der einstigen Beurteilung als «industriegeschichtlich bedeutsam» im Jahre 2013 dem Erdboden gleichgemacht wurde. Gleichzeitig ist es aber auch eine Hommage an die Kindheit in dieser Wohnkolonie, ein Kindsein ohne Elektronik aber mit Spielen, die man kaum mehr kennt und mit vielen Anregungen fu¨r eine Freizeitgegestaltung, die man nicht vergessen sollte. Aufgeteilt in zwanzig Kapitel mit je einer A5-Seite Text erzählt der Autor Max Siegrist jeweils in Dialekt und Schriftsprache von seinen Kinder- und Jugendjahren im Schindlerdörfli. Begleitet werden die Erinnerungen von Bildern, die vorwiegend vom Autor selber gemacht wurden. Das Bu¨chlein umfasst inklusive Vor- und Nachwort 86 Seiten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen