Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Utopien!

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18442583cad5a04a289d45e68272b1ce04
Themengebiete: Demokratiebildung Empowerment Game-based learning Jugendbildung LARP Polarisierung Utopie digitale Demokratie kritische Bildung politische Bildung
Veröffentlichungsdatum: 09.12.2019
EAN: 9783923071289
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Jantschek, Ole Lorenzen, Hanna
Verlag: Evangelische Trägergruppe f. gesellschaftspolitische Jugendbildung
Untertitel: Praxiskonzepte für eine kritische, innovative und zukunftsfähige politische Jugendbildung.
Produktinformationen "Utopien!"
In den aktuellen politischen Debatten kann mitunter der Eindruck entstehen, dass unsere Gesellschaft den Glauben an die Gestaltbarkeit gesellschaftlicher Verhältnisse verloren hat. Ob „Krise der liberalen Demokratie“, „Klimakatastrophe“, „digitale Diktatur“ oder „globale Migrationskrise“ – Erzählungen von der nahen Zukunft klingen oft wenig optimistisch. Wo die Krise in aller Munde ist, sind Fatalismus und Ohnmachtsgefühle oft nicht weit. Politische Bildung will demgegenüber Jugendliche in ihrer Kritik- und Handlungsfähigkeit stärken. Dabei gilt es, eine Balance zu finden zwischen der berechtigten Unzufriedenheit mit gesellschaftlichen Missständen und dem nötigen Optimismus, dass sich diese zum Besseren ändern lassen. Die Beiträge im Jahrbuch 2019 haben daher die praktische Arbeit an der Utopie einer besseren Gesellschaft zum Thema: Sie behandeln Umbruchprozesse und Herausforderungen, auf die unsere Gesellschaften neue Antworten finden müssen – wie den Systemwechsel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft, das Zusammenleben in wachsender Vielfalt oder die Gestaltung der Digitalisierung. Und sie zeigen Wege für eine kritische, innovative und zukunftsfähige politische Jugendbildung auf. Eine besondere Rolle spielen dabei offene, kreative und partizipative Formate und Methoden, in denen Teilnehmer*innen miteinander über Alternativen und Möglichkeiten der Verantwortungsübernahme in ihrem Lebensalltag nachdenken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen