Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Utopathie vorweg

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1841943224e0ca42d08476b0ea01021216
Themengebiete: Gattung Gattungsbegriff Iatroklasie Krankheit Krankheitsbegriff Musik Patientenklasse Revolution Sozialistisches Patientenkollektiv Utopathie
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783926491275
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KRRIM - PF-Verlag für Krankheit
Untertitel: A: Zukunftsmusik B: Gattungsgegenwart
Produktinformationen "Utopathie vorweg"
PF/SPK(H) war von der Hedonistischen Bewegung aufgefordert worden, die Anwendung des Krankheitsbegriffs auf die Musik in einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Diskussion darzulegen, exemplifiziert an zeitgenössischen Musikstilen wie "Techno" und "Industrial Music". Dies sei, so die Veranstalter, dringend nötig, da speziell unter der Jugend es nicht so sehr die übliche Politik sei, welche Parteiungen und Fronten bewirke, sondern die verschiedenen Musikstile, diese ihrerseits weltanschaulich, ideologisch hoch aufgeladen und befehdet bzw. verteidigt von der jeweiligen Anhängerschaft. Aber was allen fehle, sei der Begriff des Ganzen, und nur PF/SPK(H) sei dazu imstande, die längst fällige begriffliche Klärung für die Musicscene darzulegen und damit „für Durchblick zu sorgen“. Teil 2 des Buchs enthält Materialien zur Veranstaltung: Zum SPK: Sozialistisches Patientenkollektiv und seine Weiterentwicklung in der Patientenfront: SPK/PF(H). In dieser Veranstaltung informierte KRANKHEIT IM RECHT über die Inhalte und Praktiken von PF/SPK(H) als Mittel des aktiven und aktuellen Angriffs und Widerstands aus Krankheit gegen diejenige Klasse, die längst nicht mehr nur nach Auffassung von PF/SPK(H) die wirklich herrschende Klasse ist, die Ärzteklasse, die Klasse der Iatrokraten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen