Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

US-amerikanisches Softwarevertrags- und IT-Recht

75,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a62a4b08cfb14d1d8b513f86baf62036
Autor: Lejeune, Mathias
Themengebiete: EU-U.S. Privacy Shield Agreement Gerichtsstands- und Schiedsgerichtsklauseln IP-Recht IT-Recht Rechtswahlklauseln
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2020
EAN: 9783406754234
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Untertitel: Praxishandbuch
Produktinformationen "US-amerikanisches Softwarevertrags- und IT-Recht"
Zum Werk Mit Ausnahme von SAP sind alle wichtigen Softwarefirmen amerikanischer Herkunft (z.B. Microsoft, Oracle, Salesforce etc.). Diese Firmen bestehen auch gegenüber großen ausländischen Konzernen darauf, dass ihre Musterverträge verwendet werden, die die Geltung des US-amerikanischen Rechts verlangen. Vor diesem Hintergrund sollte jeder Jurist, der sich mit derartigen Softwareverträgen zu befassen hat, Kenntnisse des US-amerikanischen Rechts besitzen und insbesondere diejenigen Punkte kennen, die aus der Sicht eines deutschen/europäischen Juristen nach unserem Rechtsverständnis anders und gegebenenfalls risikoreich sein können. Das Buch stellt das US-amerikani- sche Softwarevertragsrecht ausgehend von der aktuellen Gesetzeslage und der Rechtsprechung amerikanischer Gerichte im Detail dar. Aus dem InhaltÜberblick zum US-amerikanischen Patent-, Marken- und Know-how-SchutzrechtSchutz von Computerprogrammen nach US-Urheberrecht, Open Source Software im US-RechtDarstellung der wesentlichen Rechtsgrundsätze zum Vertragsrecht, soweit für Softwareverträge bedeutsamSoftware-Lizenzen in der (nachfolgenden) Insolvenz nach US-amerikanischem InsolvenzrechtInternationales Privatrecht ("Conflict of Laws") (anwendbares Recht mit und ohne Rechtswahlklauseln)Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte (Gerichtsstands- und Schiedsgerichtsklauseln Vorteile auf einen Blickkompakt und übersichtlichpraxisorientierte Darstellungtypische Vertragsklauseln zu den einzelnen Themenfeldern verstärken den Praxisbezug der Darstellung Zielgruppe Für Juristen aus Unternehmen, Kanzleien, Wissenschaft und Studium, die sich mit US- amerikanischen Softwareverträgen befassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen