Urteilsbildung im Dialog
Produktnummer:
18b754f2cfb7c04ac2b54b6aebc0f24b32
Themengebiete: | Dialog Didaktische Prinzipien Empirische Befunde Erziehungswissenschaften Politik Politische Urteilsbildung Problemorientierung Soziale Dimension Unterricht Urteilsbildung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2024 |
EAN: | 9783734416194 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bornträger, Joe Starke, Peter |
Verlag: | Wochenschau Verlag |
Untertitel: | Interdisziplinäre Perspektiven urteilssensiblen Unterrichts |
Produktinformationen "Urteilsbildung im Dialog"
Obwohl Urteilsbildung in allen Fächern mit denselben zentralen didaktischen Prinzipien – wie etwa Lebenswelt-, Gegenwarts- und Problemorientierung – verknüpft ist, stehen doch unterschiedliche Erkenntnistheorien, Anforderungsgehalte und didaktisch-methodische Inszenierungsmöglichkeiten in den Fachlogiken bereit, um die jeweiligen Weltzugänge im Unterricht zur Darstellung zu bringen. Der Band diskutiert deshalb aus interdisziplinärer Perspektive soziale, emotionale und historische Dimensionen des Urteilens, stellt empirische Befunde vor und fragt nach Möglichkeiten der Urteilsbildung im digitalen Raum.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen