Ursprung des deutschen Trauerspiels
Benjamin, Walter
Autor: | Benjamin, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Epistemologie Erkenntnistheorie Komparatistik Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft (vergleichende) Philosophie / Erkenntnis Sprachwissenschaft / Komparatistik Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2019 |
EAN: | 9783835335042 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 306 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Reuß, Roland |
Verlag: | Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung Wallstein Verlag GmbH |
Untertitel: | Faksimilenachdruck der Erstausgabe von 1928 |
Produktinformationen "Ursprung des deutschen Trauerspiels"
Walter Benjamins Buch »Ursprung des deutschen Trauerspiels« zum ersten Mal als Faksimile.Walter Benjamins als Habilitationsschrift geplante Studie über den Ursprung des deutschen Trauerspiels ist nicht nur wegen der »erkenntniskritischen Vorrede« eine seiner berühmtesten und zugleich methodisch anspruchsvollsten Arbeiten. Sie hat sowohl im engeren Kreis der Barockforschung wie in der Allgemeinheit philosophisch-literaturwissenschaftlicher Fragestellungen tiefe Spuren hinterlassen. Der hier erstmals als Faksimilenachdruck vorgelegte Text war von Benjamin bis in die typographische Gestalt hinein geplant worden. Die lebenden Kolumnentitel und die verwendete Schwabacher Schrift spielen für die Lektüre des Textes eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ihre Bedeutung für das Verständnis des Textes wird in dem sorgfältigen Faksimilenachdruck wieder erkennbar.Das Nachwort von Roland Reuß orientiert über die textkritischen Probleme, die das Original aufweist. Es bietet außerdem eine ausführliche Darstellung der Druckgeschichte des Textes.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen