Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ursprung der keltischen Archäologie: Die Brücke von La Tène

9,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18090da6ea3d9f4cbd9f94e543801a1d8e
Autor: David, Wolfgang
Themengebiete: Alte Geschichte, Archäologie Archäologie Eisenzeit Kelten La Tène Menschenopfer Opferplatz Religion Ur- und Frühgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2010
EAN: 9783981289121
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: kelten römer museum manching
Untertitel: Ein Schauplatz grausamer Menschenopfer?
Produktinformationen "Ursprung der keltischen Archäologie: Die Brücke von La Tène"
Begleitheft zur gleichnamigen Sonderausstellung im kelten römer museum manching 6.2. – 7.11.2010. Im November 1857 entdeckten Fischer bei La Tène, am Ausfluss der Zihl aus dem Neuenburger See, im seichten Wasser zwischen Pfahlstümpfen zahlreiche eiserne Schwerter und Lanzenspitzen. Diese Entdeckung steht am Anfang der keltischen Archäologie. Die Funde von La Tène wurden schnell weltweit bekannt und gaben dem Zeitabschnitt der jüngeren Eisenzeit Europas nördlich der antiken Welt den bis heute üblichen Namen La-Tène-Zeit (ca. 480/450 v. Chr. bis etwa 20/15 v. Chr.). Die Begriffe La-Tène-Stil und La-Tène-Kultur werden seither für archäologische Hinterlassenschaften verwendet, die im wesentlichen den antiken Kelten zugewiesen werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen