Urologische Rehabilitation
Produktnummer:
1881b9bd85949042abae439fd3fca9a3a2
Themengebiete: | AHB Harninkontinenz AHB Prostatakarzinom Harnhinkontinenztherapie Nachsorge Prodtatakarzinom Prostatakrebs Therapie Reha Prostatakarzinom Reha Uroonkologie Rehabehandlung urologische patienten Rehabilitation reha uroonkologisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 06.05.2022 |
EAN: | 9783662637838 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 220 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Seyrich, Thomas Zellner, Michael |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Praxisbuch für die interdisziplinäre Behandlung |
Produktinformationen "Urologische Rehabilitation"
Obwohl sich zahlreiche Fachgruppen als auch die Deutsche Rentenversicherung und die Krankenkassen an der Rehabilitation von Patienten mit urologischen und uro-onkologischen Erkrankungen beteiligen, existiert für diese Patienten kein standardisiertes Rehabilitationsprogramm. Zurzeit ist es den Rehakliniken noch weitgehend selbst überlassen, welche Beratungsangebote und Leistungen sie zur Behandlung von charakteristischen postinterventionellen Beschwerden und sozialen Situationen unabhängig von vorgehaltener fachspezifischer personeller und apparativer Infrastruktur und Kompetenz anbieten.Dieses Buch verbindet Praxis- und Fachwissen aus der Rehabilitation von urologisch Erkrankten und stellt es interessierten Kollegen zur Verfügung.Dazu zählt sowohl die Rehabilitation von Störungen der Blasenfunktion als auch von Störungen der Sexualfunktion. Weiterhin werden die Maßnahmen aufgrund der spezifischen Veränderungen nach einer Zystektomie mit den verschiedenen Formen der Harnableitung besprochen. Auch Komplikationen und Folgeschäden nach invasiver Intervention, z.B. einer Operation wie z.B. Lymphödeme im Bein- und unteren Rumpfbereich sollten mit behandelt werden. Für die uro-onkologische Rehabilitation werden sowohl bewegungstherapeutische Maßnahmen als auch psychooonkologische Angebote erläutert. Aber auch flankierende Themen wie Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtige Bausteine für eine interdisziplinäre Rehabilitation dieser Patientengruppe.Ein kompaktes Praxisbuch für Ärzte aller Fachrichtungen, die Patienten mit urologischen Erkrankungen in der Rehabilitation bestmöglich versorgen möchten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen