Urheberrecht und Training generativer KI-Modelle
Dornis, Tim W., Stober, Sebastian
Produktnummer:
1831529d5843224bec8c2e0835b200e357
Autor: | Dornis, Tim W. Stober, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | AI Act ChatGPT Digitalrecht Generative AI Generative KI Künstliche Intelligenz TDM Urheberrecht copyright fair use |
Veröffentlichungsdatum: | 02.10.2024 |
EAN: | 9783756023059 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 217 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Technologische und juristische Grundlagen |
Produktinformationen "Urheberrecht und Training generativer KI-Modelle"
Generative KI (z.B. ChatGPT) erzeugt Texte, Bilder, Musik und Videos. Die Technologie basiert auf dem umfangreichen Training mit urheberrechtlich geschützten Daten. In den USA berufen sich KI-Entwickler auf „fair use“; in Europa gilt nach verbreiteter Ansicht die Schranke für „Text und Data Mining“ (TDM). Die interdisziplinäre Untersuchung widerlegt diesen Ansatz, weil sich generatives KI-Training fundamental von TDM unterscheidet. Überdies wird u.a. auch erklärt, warum KI-Entwickler außerhalb Europas dem EU-Urheberrecht unmittelbar unterliegen, wenn ihre KI-Systeme in der EU zugänglich sind. Insgesamt wird deutlich: Eine gründlichere technologisch orientierte Betrachtung und eine Anpassung des Rechts an die Realität sind erforderlich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen