Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Urbanes Trendquartier oder gespaltener Sozialraum?

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1855d20039fde84e72ae82f8bbfdeecac6
Autor: Hangartner, Gabi
Themengebiete: Quartier Sozialraum Stadtentwicklung
Veröffentlichungsdatum: 10.04.2007
EAN: 9783930830886
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 221
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit
Untertitel: Szenarien möglicher Auswirkungen des Novartis Campus auf das Basler St. Johann Quartier als Sozialraum
Produktinformationen "Urbanes Trendquartier oder gespaltener Sozialraum?"
Stadtentwicklung muss mehrdimensional angegangen werden und verlangt nach einer wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Nachhaltigkeit – so die Statements aus dem Politikplan 2005 bis 2009 der Stadt Basel. Was diese bedeutet, lässt sich am industriell und gewerblich geprägten Wohnquartier St. Johann in Basel anschaulich verdeutlichen. Hier fi nden seit mehreren Jahren permanent bauliche und sozialräumliche Veränderungen statt, die den Charak ter des Quartiers verändern. Neben dem Bau der Stadtautobahn beschäftigt die Bevölkerung des Quartiers und der Stadt vor allem der großfl ächige Bau des Novartis Campus auf dem fi rmeneigenen Gelände, angelegt als eine so genannte Stadt in der Stadt. Die städtebaulichen Ziele des Kantons und die Ziele von Novartis sollen sich ergänzen, gegenseitig befruchten und regional ausstrahlen. Basel soll in Europa die Nummer 1 als Forschungs- und Entwicklungsstandort werden. Wird die prognostizierte städtebauliche, wirtschaftliche und soziale Ausstrahlung und die angestrebte positive Entwicklung des Quartiers und der gesamte Region Basel eintreffen? Mehrdimensionale methodische Zugänge legen die Basis zur Entwicklung von sechs möglichen Szenarien, welche die Auswirkungen des Novartis Campus auf das Quartier St. Johann als Sozialraum aufzeigen, darstellen und begründen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung liefern Impulse, wo die weitere Arbeit ansetzen kann: Stärken der Stärken durch Unterstützung der Netzwerkbildung – lebensweltlich und lokalökonomisch Unterstützung der Bezirke in der permanenten Verände rung – lebensweltlich und lokalökonomisch Identitätsbildung durch Zusammenarbeit und Bezirks- statt Stadtentwicklung. Verabschiedung vom Perimeter St. Johann: Fokussierung auf die drei Bezirke mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen: Pro Lysbüchel, Pro Landskron und Pro Pestalozzi.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen