Urbanes Radfahren und Mobilitätskulturen im Wandel
Hoor, Maximilian
Produktnummer:
18e26d7ea34c2d44648ebba46e4a097265
Autor: | Hoor, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Ethnografie Infrastruktur Kulturanalyse Mobilitätsforschung Mobilitätskulturen Mobilität und Verkehr Qualitative Forschung Verkehrsplanung Verkehrswende |
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2024 |
EAN: | 9783865995728 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 454 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Untertitel: | Eine Synthese aus empirischer Kulturanalyse, Mobilitäts- und Verkehrsforschung am Beispiel städtischer Fahrradszenen in Berlin |
Produktinformationen "Urbanes Radfahren und Mobilitätskulturen im Wandel"
Hipster fahren mit dem Fixie durch die Straßen, das Fahrrad hängt dekorativ an der Wohnzimmerwand und immer mehr Menschen investieren in teure Fahrräder, Kleidung und andere Ausstattung. Auch aus aktivistischen Szenen ist das Fahrrad nicht mehr wegzudenken. Ausgehend von diesen Beobachtungen entwirft das vorliegende Buch am Beispiel Berlins einen neuen Begriff von Mobilitätskulturen und zeigt auf, dass der Imagewandel des städtischen Radfahrens ein zentraler Baustein der Verkehrswende hin zu lebenswerten Städten ist. Gegenstand der Analyse bilden die komplexen alltagsweltlichen wie medialen Verknüpfungen zwischen Kultur und Verkehrsplanung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen