Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Urbane Angsträume

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50699679
Autor: Gaedicke, Sonja
Themengebiete: Anthropogeografie Gender Studies Geografie / Anthropogeografie Geschlechterforschung Humangeografie Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Stadt Stadt / Urbanistik Urbanistik Verstädterung
Veröffentlichungsdatum: 22.01.2025
EAN: 9783837676150
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag
Untertitel: Eine Situationsanalyse zu diskursiven Konstruktionen öffentlicher Räume
Produktinformationen "Urbane Angsträume"
Diskurse über urbane Angsträume sind häufig vergeschlechtlicht und reproduzieren rassistische Narrative. Sonja Gaedicke zeigt aus feministisch-intersektionaler Perspektive, welche Elemente und Praktiken bei diskursiven Konstruktionen von Angsträumen eine Rolle spielen. Dazu verbindet sie die Situationsanalyse nach Adele Clarke mit raumsoziologischen Ansätzen und entwickelt ein Situiertes Raumkonzept, das strukturelle Ursachen von Angst und Kriminalität ebenso in den Blick nimmt wie physisch-materielle nicht-menschliche Elemente und Machtstrukturen. Auch Atmosphären, die als Bindeglied zwischen den sozialen, emotional-affektiven und physisch-materiellen Dimensionen von (Angst-)Räumen fungieren, sind dabei von zentraler Bedeutung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen