Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Upwussen an de Elv

12,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A3121699
Autor: Kinau, Jakob Kinau, Johann Kinau, Rudolf
Themengebiete: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung Plattdeutsch / Roman, Erzählung
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2003
EAN: 9783876512747
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Verlag: Quickborn-Verlag Quickborn-Verlag Peer-Marten Scheller
Untertitel: Hoch- und plattdeutsche Geschichten
Produktinformationen "Upwussen an de Elv"
Geboren und aufgewachsen sind sie an der Elbe auf Finkenwerder, die Kinau-Brüder Johann, Jakob und Rudolf. In ihren Geschichten, Erzählungen und Romanen haben sie - mal hochdeutsch, mal plattdeutsch - über ihre Heimat geschrieben. Für dieses Buch haben die Kinder Rudolf Kinaus Texte ihres Vaters und ihrer beiden Onkel zusammengestellt. Von Johann Kinau, der unter dem Pseudonym Gorch Foch u.a. mit seinem Roman `Seefahrt ist Not¿ berühmt geworden ist, sind in diesem Buch drei plattdeutsche Erzählungen zu finden. Von Jakob Kinau wurden Auszüge aus seinem bekannten und seit langem vergriffenen Roman `Leegerwall¿ ausgewählt. Und schliesslich enthält dieses Buch Auszüge aus Rudolf Kinaus plattdeutschem Buch `Thees Bott¿ und seine Geschichte `Scheeben Wind¿. Dem Buch vorangestellt ist ein 1927 von Heinrich Kinau, dem Vater der drei Brüder, geschriebener Lebenslauf, der ein Zeitdokument über das Leben zwischen 1850 und dem Jahr in dem er geschrieben wurde ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen