Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Upon Entropy

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18862de15881cd4dc6bbbb310b70871fbb
Autor: Villa, Riccardo M.
Themengebiete: Architektur Architekturtheorie Design Digitale Technologie Informatik Kommunikation Natur Naturwissenschaft Postmoderne Quantenmechanik
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2023
EAN: 9783035627671
Auflage: 1
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 251
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bühlmann, Vera Hovestadt, Ludger
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Untertitel: Architectonics of the Image in the Age of Information
Produktinformationen "Upon Entropy"
Naturwissenschaft im Zeichen der Postmoderne Quantenmechanik und Informationstheorie Neuer Band der Reihe Applied Virtuality Book SeriesIn seinem 1979 erschienenen Essay Das postmoderne Wissen stellte Jean-François Lyotard fest, dass die Einführung des Computers ein Stadium des Fortschritts definiert, in dem Wissen zur Ware wird. Moderne und Postmoderne erscheinen als zwei Stadien eines Prozesses, der aus dem Konflikt der Wissenschaft mit den Narrativen resultiert: Während die Wissenschaft versucht, sich vom Narrativen zu distanzieren, muss sie ihre eigene Legitimation schaffen. Die vorliegende Abhandlung greift die Herausforderung im Zeichen des Bildes auf. Das Bild ist genau das, wovon sich die moderne Wissenschaft auf der Suche nach absoluter Transparenz zu befreien versucht. Diese Transparenz wird unter architektonischen Gesichtspunkten untersucht, die von der Philosophie bis zur Quantenmechanik, von der Theologie bis zur Informationstheorie reichen. In his 1979 essay The Postmodern Condition: A Report on Knowledge philosopher Jean-François Lyotard noted that the advent of the computer opened up a stage of progress in which knowledge has become a commodity. Modernity and postmodernity appear as two stages of a process resulting from the conflict of science and narrative. As science attempts to distance itself from narrative, it must create its own legitimacy. This paper takes up this challenge with a focus on the question of imagery. The image is precisely what modern science seeks to free itself from in its quest for absolute transparency. This transparency is examined from the perspective of architecture, drawing on arguments from philosophy, quantum mechanics, theology and information theory. Natural science in the context of postmodernism Quantum mechanics and information theory New volume in the Applied Virtuality Book Series
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen