Unterwegs zur Sprache (1950-1959)
Heidegger, Martin
Produktnummer:
18c7080be31c1b4c9f8ba891c3008d6307
Autor: | Heidegger, Martin |
---|---|
Themengebiete: | George, Stefan Gesamtausgabe Geschichte 1950-1959 Hölderlin, Friedrich Metaphysik Ontologie Phänomenologie Sein Sprache Trakl, Georg |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2017 |
EAN: | 9783465000792 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 262 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Herrmann, Friedrich-Wilhelm von |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Produktinformationen "Unterwegs zur Sprache (1950-1959)"
Die Texte dieses Bandes sind, mit Ausnahme des 1953/54 niedergeschriebenen Gesprächs, Vorträge, die Heidegger zwischen 1950 und 1959 gehalten hat. Alle Texte denken dem Wesen der Sprache nach. In den beiden ersten Texten führt Heidegger sein denkendes Gespräch mit der Dichtung Georg Trakls, im vierten und fünften Text mit der Spätdichtung Stefan Georges. Das Nachdenken dem Wesen der Sprache auf dem Wege des Gesprächs mit den Dichtern erwächst aus der Einsicht in die wesensnahe Nachbarschaft von Dichten und Denken, in der beide "aus ihrem Wesen durch eine zarte, aber helle Differenz in ihr eigenes Dunkel auseinander gehalten" sind. Few philosophers before him have dealt with poetry in a comparably intensive way as Heidegger did in order to uncover a fundamental feature of his thinking. With the exception of the conversation written down in 1953/54, the texts in this volume of the “Gesamtausgabe” are lectures held by Heidegger between 1950 and 1959. In the first two texts, Heidegger leads his hermeneutical conversation with the poetry of Georg Trakl, while the fourth and fifth text deal with Stefan Georges´s late poetry. In these conversations the philosopher thinkingly pursues the essence of language from the insight into the adjacency of poetry and thinking. Heidegger describes this adjacency as being kept apart by a "delicate but bright difference." The question of the respective essence of thinking and poetry thus simultaneously constitutes the quest for the essence of philosophy.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen