Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unterwegs zur persönlichen Handschrift

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 18f480f1d057a64773a40e7ef33b3d7ccd
Autor: Hurschler Lichtsteiner, Sibylle Jurt Betschart, Josy Reber, Andrea
Themengebiete: Basisschrift Handschrift Lernprozess
Veröffentlichungsdatum: 09.05.2016
EAN: 9783271600070
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Unbekannt
Verlag: Lehrmittelverlag Kanton Luzern
Untertitel: Arbeitsheft 'Buchstaben und Rundwenden' für die 2. Klasse
Produktinformationen "Unterwegs zur persönlichen Handschrift"
Im vorliegenden Heft werden die Schüler und Schülerinnen in der 2. Klasse oder in der Basisstufe beim Üben der Buchstaben hinsichtlich Geläufigkeit und Leserlichkeit unterstützt. Auf den Seiten 1 bis 13 werden die Buchstaben und Bewegungsabläufe, welche die Kinder aus dem Anfangsunterricht kennen, nochmals geübt und automatisiert. Ab Seite 14 lernen die Kinder, bei den Kleinbuchstaben, die senkrecht auf der Grundlinie enden, aus dem Schwung heraus eine Rundwende zu schreiben. Schrift gehört im Lehrplan 21 zum Fachbereich Deutsch und zählt zu den Grundfertigkeiten des Schreibens. Eine persönliche, leserliche und geläufige Handschrift ist eine wichtige Voraussetzung, damit beim Schreiben die Aufmerksamkeit auf die anspruchsvolle Arbeit der Textproduktion gelenkt werden kann. Der Zusammenhang von Schrift und Sprache wird im Heft für die Kinder auf jeder Seite mit den Zielangaben für beide Aspekte bewusst aufgezeigt und in den Übungen umgesetzt. Das Heft Buchstaben und Rundwenden ist Teil des Lehrmittels Unterwegs zur persönlichen Handschrift. Darin verarbeitet sind die Einsichten aus der neueren Forschung zum Handschrifterwerb und die daraus resultierende Didaktik zur Deutschschweizer Basisschrift (s. Broschüre Grundlagen im Lehrmittelordner). Für das Üben und Automatisieren von Buchstaben sei weiter auf die Broschüre 1. und 2. Klasse / Basisstufe und die Werkstattideen auf der CD im Lehrmittelordner hingewiesen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen