Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Untersuchungen zur Diasporenbank und des Samenflugs trocken-magerer Standorte als Beitrag zur Definition biotischer Entwicklungspotentiale

82,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18129a2f28152a4ac390cc7a4c7fcaa68c
Autor: Kunzmann, Dierk
Themengebiete: Ackerbrache Disaporen Entwicklung Same Standort Transekt
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2000
EAN: 9783443642389
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Borntraeger
Produktinformationen "Untersuchungen zur Diasporenbank und des Samenflugs trocken-magerer Standorte als Beitrag zur Definition biotischer Entwicklungspotentiale"
Auf unterschiedlichen Magerrasentypen und Ackerbrachen in der nordöstlich von Berlin gelegenen Uckermark wurden in den Jahren 1994-1997 populations- und ausbreitungsbiologische Untersuchungen durchgeführt. Ziel der Untersuchungen bestand darin, das Kolonisierungs- und Regenerationspotential der Pflanzenarten von Magerrasen-Standorten eines größeren Landschaftsausschnittes in Hinblick auf die Möglichkeiten einer Resitutierung oder Neuentwicklung zu präzisieren. Dazu wurde einerseits die Nah- und Fernausbreitung von Diasporen in Ackerbrachen und andererseits die zeitliche Dauerhaftigkeit von Diasporen in der Samenbank verschiedener Standorte untersucht. Die Bedeutung des Transportmediums Wind für die Fernausbreitung von Diasporen wurde dabei besonders berücksichtigt. Am Beispiel fünf charakteristischer Magerrasenarten wurden populationsbiologische Untersuchungen zur Bildung einer Diasporenbank und Umweltfaktoren, die diese beeinflussen können, vertieft. Zuletzt wurden Möglichkeiten vorgestellt, wie sich die Untersuchungsergebnisse zum Kolonisierungs- und Regenerationspotential von Magerrasen mit Hilfe Geographischer Informationssysteme in die Fläche übertragen lassen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen