Untersuchungen zu Lebensbedingungen, Siedlungsdynamik und menschlicher Ernährungsweise in mittelalterlichen ländlichen Siedlungen in Brandenburg
Produktnummer:
1873d2f84be178457c9e92c0bd886f4e88
Themengebiete: | Archäobotanik Archäozoologie Geoarchäologie Strontium-Isotopie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2022 |
EAN: | 9783947219049 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hanik, Susanne Jahns, Susanne Schopper, Franz |
Verlag: | Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege |
Produktinformationen "Untersuchungen zu Lebensbedingungen, Siedlungsdynamik und menschlicher Ernährungsweise in mittelalterlichen ländlichen Siedlungen in Brandenburg"
Groß- und vollflächige Ausgrabungen auf von Tagebauen und vom Flughafen BER in Anspruch genommenen Flächen ließen einen enormen Erkenntnisgewinn erwarten. Auf diese Aussicht gründete u. a. das vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum initiierte und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt „Untersuchungen zu Lebensbedingungen, Siedlungsdynamik und menschlicher Ernährungsweise in mittelalterlichen ländlichen Siedlungen in Brandenburg“. Neben der Auswertung der archäologischen Hinterlassenschaften und Strukturen sind die Lebensbedingungen und -umstände der mittelalterlichen ländlichen Bevölkerungen von großem Interesse. Hier kamen die naturwissenschaftlichen Analysen im Rahmen des genannten Projektes zur Anwendung. Bei der Auswertung arbeiteten Forscher*innen mehrerer naturwissenschaftlicher Disziplinen wie Anthropologie und Paläopathologie, Humangenetik, Isotopenforschung, Paläontologie, Archäobotanik, Pollenanalyse, Archäozoologie sowie Geologie, Hydrologie und Ökosystemforschung eng zusammen. Das Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologische Landesmuseum koordinierte die an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen vorgenommenen Analysen und bündelte sie. Dieser Band der „Forschungen zur Archäologie im Land Brandenburg“ sammelt die Ergebnisse, die sich gemeinsam mit der Auswertung der archäologischen Befunde in anderen Bänden der Reihe zu einem umfassenden Bild der ländlichen mittelalterlichen Lebensumstände, abhängig von den naturräumlichen Voraussetzungen, den Umweltbedingungen und der damaligen Flora und Fauna, zusammenfu¨gen lassen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen