Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Untersuchungen über die Pathomorphologie von Organen nach Rauschmittelintoxikationen

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21617824
Autor: Gerlach, Dieter
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1978
EAN: 9783531027715
Auflage: 1978
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Produktinformationen "Untersuchungen über die Pathomorphologie von Organen nach Rauschmittelintoxikationen"
Die jungste Drogenwelle in der Bundesrepublik Deutschland traf nicht nur Eltern, Erzieher und Jugendamter, sondern auch ~rzte, Kliniken und Gesundheitsbeh6rden weitgehend unvorbe­ reitet. So wird verst~ndlich, daB zun~chst nur eine unkoordi­ nierte symptomatische Bek~mpfung des Drogenkonsums und ebenso nur eine symptomatische Therapie der Opfer eingeleitet werden konnte. Die Ursachender Drogenwelle waren in ihren letzten Ursprungen nicht offenbar. Psychiatrisch und rechtsmedizinisch t~tige ~rzte waren recht bald gezwungen, sich mit den Problemen der Rauschmittelkon­ sumenten zu besch~ftigen. Auf psychiatrischem Arbeitsgebiet liegen heute zahlreiche Untersuchungsergebnisse mit groBer Erkenntnisbreite vor, die zu brauchbaren therapeutischen Konsequenzen gefuhrt haben und wesentliche Ursachen und Motivationen des Drogenkonsums erhellten. Die klinische Medizin hat im Bereich von Diagnostik und Therapie der mit Drogenkonsum zusammenh~ngenden Erkrankungen groBe Fortschritte gemacht. Morphologisch sind aber nur ver­ einzelt drogeninduzierte Krankheitsbilder und Krankheitszu­ st~nde bei Rauschmittelkonsumenten definiert worden. Gerade aber in der Kenntnis morphologischer Definitionen von rauschmittelbedingten Organver~nderungen wird ein starkes Argument gegen den Rauschmittelkonsum gesehen. Nur durch mangelnde Erkenntnis, insbesondere im Bereich der Morphologie, ist es verst~ndlich, daB LA GUARDIA (1945) den Marihuana­ Konsum als einen harmlosenuTichbezeichnete und damit die Besorgnisse der AMERICAN MEDICAL ASSOCIATION ausr~umte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen