Untersuchung des Wachstums- und Farbstoffbildungsverhaltens von Chlorociboria aeruginascens und Ableiten eines Verfahrensansatzes zur gezielten mykologischen Holzverfärbung
Stange, Stephanie
Produktnummer:
184c2fa2d52ae24595b1891e3be8d88747
Autor: | Stange, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Biowissenschaften, Biologie Chlorociboria sp. Grünfäule Pilzfarbstoffe Xylindein mykologische Holzverfärbung spalting |
Veröffentlichungsdatum: | 02.08.2021 |
EAN: | 9783867806770 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Technische Uni Dresden |
Produktinformationen "Untersuchung des Wachstums- und Farbstoffbildungsverhaltens von Chlorociboria aeruginascens und Ableiten eines Verfahrensansatzes zur gezielten mykologischen Holzverfärbung"
Verschiedene Pilze sind in der Lage unter bestimmten Bedingungen Farbstoffe und Pigmente zu produzieren und diese ins Holz einzulagern. Der Pilz Chlorociboria aeruginascens bildet den Farbstoff Xylindein und verursacht eine blaugrüne mykologische Holzverfärbung. Trotz des Interesses von Forschung und Industrie an dem blaugrünverfärbten Holz und dem Farbstoff ist über das Wachstum, den Stoffwechsel und den Farbstoffbildungsmechanismus sowie der gezielt induzierten mykologischen Holzverfärbung durch C. aeruginascens nur wenig bekannt. Ziel dieser Arbeit ist es, das Wachstumsverhalten des Pilzes aufzuklären und ihn als Produzent von verfärbtem Holz und vom Farbstoff zu nutzen. Dabei wurde die Kultivierung des Pilzes zur Steigerung der Biomasse- und Produktausbeute optimiert und ein Verfahrensansatz zur mykologischen Blaugrünverfärbung von Holz sowie der Gewinnung des Farbstoffs Xylindein abgeleitet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen