Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Untersuchung des Einflusses der Kammerströmung auf die Partikelmorphologie bei der Zerstäubung von Metallschmelzen

48,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1805d2d25fe6d14165b71cdfdb679efb07
Autor: Beckers, Daniel
Themengebiete: Industrielle Fertigung Kammerströmung Metallpulver Metallzerstäubung Satellitenbildung Sprühströmung Strömungsmechanik Verdüsung
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2022
EAN: 9783844084719
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 158
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Shaker
Produktinformationen "Untersuchung des Einflusses der Kammerströmung auf die Partikelmorphologie bei der Zerstäubung von Metallschmelzen"
Die Erzeugung metallischer Pulver und die sich ergebenen Pulvereigenschaften sind besonders mit Blick auf neue Fertigungsverfahren, wie z.B. die metalladditive Fertigung mittels selektivem Laserschmelzen, hohen qualitativen Ansprüchen unterworfen. Um diese hohen Ansprüche an Zirkularität, Partikelgrößenverteilung und Fließfähigkeit erfüllen zu können, muss bei der Pulverproduktion ein hohes Maß an Prozessverständnis und -kontrolle vorhanden sein. Besonders die Einstellung der Partikelform sowie das Auftreten von Satellitenpartikeln stellen eine Herausforderung dar, da diese Eigenschaften einen deutlichen Einfluss auf die Fließfähigkeit und Verarbeitbarkeit von Metallpulvern haben. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Einfluss der Strömungsbedingungen in Metallzerstäubungsanlagen auf die Eigenschaften der erzeugten Metallpulver untersucht. Hierfür wurden an einer Metallzerstäubungsanlage Pulver mit verschiedenen Strömungsbedingungen erzeugt. Parallel zu den experimentellen Untersuchungen wird mittels CFD-Modellierung die Strömung innerhalb von Sprühkammern betrachtet. Durch eine Verweilzeitbetrachtung der Partikel innerhalb der Rezirkulationszone in der Sprühkammer wird hierbei die Rezirkulationsneigung unterschiedlicher Partikel bei verschiedenen Strömungszuständen analysiert und mit Hilfe der Bodenstein-Zahl als Anlagenkenngröße bewertet. Zudem wird gezeigt, dass die Möglichkeit besteht, das Auftreten von Satellitenpartikeln mittels der Partikelgrößenverteilung zu analysieren und so Änderungen am Sprühprozess bzgl. des Einflusses auf die Satellitenbildung zu bewerten. Damit liefert diese Arbeit Hilfsmittel zur Anlagenauslegung bei der Metallpulvererzeugung mit Sprühverfahren, um die Einstellung von Partikeleigenschaften zu ermöglichen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen