Unterscheiden und herrschen
Hark, Sabine, Villa, Paula-Irene
Autor: | Hark, Sabine Villa, Paula-Irene |
---|---|
Themengebiete: | Armut Diskriminierung Flüchtling Gender Studies Geschlechterforschung Gesellschaft / Familie, Frau, Sexualität Gewalt Kultur / Multikulturell Medientheorie Medienwissenschaft Minderheit Minorität Multikulturell Prekariat Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Sex Sexualität Sozialwissenschaften Soziologie Soziologie / Bevölkerung, Siedlung, Stadt Soziologie / Familie, Jugend, Alter Vertriebener / Flüchtling Volkskunde Wissenschaft / Sozialwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2017 |
EAN: | 9783837636536 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Gost, Roswitha, u. Karin Werner Transcript Verlag |
Untertitel: | Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart |
Produktinformationen "Unterscheiden und herrschen"
Mit der Kölner 'Nacht, die alles veränderte' ist einiges in Bewegung geraten. Vielleicht sind Bewegungen auch nur sichtbarer geworden. Feministische Anliegen finden zwar verstärkt Gehör, doch dies ist eng verwoben mit neuen Rassismen und der Kulturalisierung sozialer Ungleichheiten. Eine der hier auffälligsten Paradoxien ist die Mobilisierung von Gender, Sexualität und einer Vorstellung von Frauenemanzipation durch nationalistische und fremdenfeindliche Parteien sowie durch konservative Regierungen zur Rechtfertigung rassistischer bzw. islamfeindlicher Ausgrenzungspolitiken.Wollen wir dagegen verstehen, wie unsere gesamte Lebensweise in Kategorien der Über- und Unterordnung gefasst ist und wie diese feinen Unterschiede Handeln, Einstellungen und Gefühle aller bestimmen, dann gilt es, Sexismus, Rassismus und Heteronormativität nicht als voneinander unabhängige soziale Teilungsverhältnisse zu untersuchen. Die Analyse komplexer Wirklichkeiten erfordert ein Nachdenken, das die wechselseitige Bedingtheit verschiedener Differenzen in den Blick nimmt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen