Unterrichtsstörungen meistern
Harkcom, Stephanie
Produktnummer:
1848f3634a00444c9c848ce109a74112cb
Autor: | Harkcom, Stephanie |
---|---|
Themengebiete: | Beleidigungen Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden Erziehung, Schul- und Bildungswesen Hausaufgaben Lehrer Lehrerausbildung Perspektivwechsel Psychologie Ratgeber, Sachbuch: Psychologie Reframing Schulalltag Schulen und Vorschulen Schüler Unterrichtsmaterial Unterrichtsstörung Zuspätkommen systemische Intervention systemische Pädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2022 |
EAN: | 9783849704346 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 91 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Carl-Auer Verlag GmbH |
Untertitel: | Reframing im Klassenzimmer |
Produktinformationen "Unterrichtsstörungen meistern"
Schwätzen, Zuspätkommen, nicht gemachte Hausaufgaben, Beleidigungen – Lehrer sind täglich mit einer Vielzahl von Unterrichtsstörungen konfrontiert. Welche Lehrkraft würde diesen Herausforderungen nicht gerne gelassen begegnen und einen Zaubertrick aus dem Hut ziehen? Das „Reframing“ ist eine systemische Intervention, die Lehrern hilft, die Perspektive zu ändern. Dadurch entstehen alternative Handlungsoptionen, die in schwierigen Situationen entlastend wirken. Durch die Verbindung von theoretischen Grundlagen des systemischen Ansatzes, praktischen Beispielen aus dem Schulalltag und Selbstübungen wird der Leser an die Methode des Reframings herangeführt und erhält zahlreiche Anregungen, sie direkt im Klassenzimmer anzuwenden. Der Aufbau des Buches folgt dem Grundsatz vom Allgemeinen zum Speziellen: Im ersten Teil werden die Grundpfeiler des systemischen Ansatzes erläutert, wobei stets auf den Schulbezug und die Relevanz für die Praxis eingegangen wird. Im zweiten Teil werden die Besonderheiten systemischer Interventionen sowie das Reframing erklärt. Im dritten Teil geht es um mögliche Reaktionen von Lehrkräften in vielfältigen schwierigen Unterrichtssituationen mit Hilfe des Reframings. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Interventionen unmittelbar umgesetzt werden können. Das Buch enthält Reflexions- bzw. Selbstübungen, zahlreiche Schaubilder und Cartoons.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen