Unterrichtskonzeption zu Theodor Storms "Im Nachbarhause links"
Schmidt, Marco
Autor: | Schmidt, Marco |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.11.2018 |
EAN: | 9783668823938 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 24 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Unterrichtskonzeption zu Theodor Storms "Im Nachbarhause links""
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In folgender Hausarbeit geht es um die Novelle "Im Nachbarhause links" und dessen Bedeutung für die Literaturdidaktik in der Schule. Exemplarisch wird anhand der Novelle von Theodor Storm eine Unterrichtskonzeption aufgezeigt, die sich auf eine Unterrichtseinheit zum Thema Realismus im Deutschunterricht der Oberstufe bezieht. Dabei wird geprüft, welche Bedeutung die Lektüre für den Deutschunterricht hat und inwiefern sie thematisiert werden kann. Die Unterrichtskonzeption bezieht sich auf die Kernkompetenzen und Lernziele der aktuellen Fachanforderungen des Landes Schleswig-Holsteins. Zunächst wird noch einmal kurz der historische Hintergrund der Novelle dargestellt, bevor eine Sachanalyse diesem folgt. Anschließend wird auf die Literaturdidaktik in der Schule eingegangen und es werden didaktische Überlegungen aufgestellt. An dieser Stelle werden auch angestrebte Lernziele und Kernkompetenzen der Sekundarstufe II erläutert. Abschließend folgen methodische Überlegungen zur Umsetzung in der Schule und ein umfassendes Fazit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen