Unternehmensstrafrecht, Wettbewerb und Menschenrechtsschutz
Produktnummer:
183622ed466133405597489cbe97ca14ab
Themengebiete: | Corporate Social Responsibility Greenwashing Human rights protection Nachhaltigkeit Prosecution STRAFRECHT Soft law-Regularien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2023 |
EAN: | 9783704692481 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 928 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Soyer, Richard |
Verlag: | Verlag Österreich |
Untertitel: | Projektband I: Perspektiven des Wirtschaftsvölkerstrafrechts |
Produktinformationen "Unternehmensstrafrecht, Wettbewerb und Menschenrechtsschutz"
Die globale wirtschaftliche Verflechtung stellt nicht nur Regierungen, sondern auch Unternehmen und Konsument*innen vor neue Herausforderungen und wirft Fragen einer fortschreitenden Internationalisierung des Strafrechts auf. Lieferkettengesetze zur Sicherstellung eines gerechten globalen Wirtschaftens und Menschenrechtsschutzes sind auf dem Vormarsch. Im Rahmen von Lieferketten könnte eine völkerstrafrechtliche Verantwortlichkeit von Unternehmensangehörigen und - de lege ferenda auch von Unternehmen - künftig eine tragende Rolle in Sachen Menschenrechtsschutz spielen; idealiter bis hin zu einem erweiterten Schutz vor Ausbeutung, Umweltschäden sowie Zwangs- und Kinderarbeit insbesondere in Ländern des Globalen Süden. Schon heute haben in Bezug auf Sorgfaltsmaßstäbe Corporate Social Responsibility (CSR) und soft law-Regularien deutlich an Fahrt aufgenommen. Auch Nachhaltigkeitsthemen wie betrügerisches Greenwashing (an Güter- und Finanzmärkten) könnten Strafverfolgungsbehörden in nächster Zeit auf den Plan rufen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen