Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unternehmensstiftungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens- und Gemeinwohlbezug

33,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18517da77b43d8402a8f745db9237c289d
Autor: Ultsch, Jörg
Themengebiete: Bundesverband Deutscher Stiftungen CSR-Stiftung Corporate Social Responsibility Legitimation Loyalität Nonprofit Sektor Unternehmensinteresse Unternehmensstiftung Unternehmerstiftung Verantwortung
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2011
EAN: 9783941274242
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sievers & Partner
Untertitel: Interessenkonflikt und Lösungswege
Produktinformationen "Unternehmensstiftungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens- und Gemeinwohlbezug"
Mit der Errichtung einer Unternehmensstiftung verbindet das Unternehmen in der Regel bestimmte Erwartungen: Ihre Stiftung soll sich loyal verhalten und die geschäftlichen Interessen des Unternehmens auf eine zurechenbare Weise fördern. Andererseits wäre es jedoch für die Glaubwürdigkeit und damit für den angestrebten gesellschaftlichen Erfolg einer Unternehmensstiftung problematisch, wenn sie in der Öffentlichkeit lediglich als "verlängerter Arm" einer integrierten CSR-Abteilung wahrgenommen würde; die Legitimation als gemeinnützige Organisation stünde zur Disposition. Diese Master-Arbeit geht daher von folgender Prämisse aus: Unternehmensstiftungen stehen in einem Spannungsfeld von Unternehmens- und Gemeinwohlbezug. Zu Beginn werden die Herausforderungen aufgezeigt, denen sich eine Unternehmensstiftung aufgrund ihrer besonderen Stellung zwischen Markt und Nonprofit Sektor stellen muss. Danach will die Thesis darlegen, wie man (potenzielle) Interessenkonflikte lösen bzw. verhindern kann. Hierzu folgt im Anschluss die Vorstellung der "Zehn Empfehlungen für gemeinnützige Unternehmensstiftungen", die im März 2010 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen verabschiedet wurden und eine Hilfestellung sowohl für Unternehmen als auch Stiftungen geben wollen. Aber erfüllen die „Zehn Empfehlungen“ auch ihren beabsichtigten Zweck? Wie beurteilen die Vertreter deutscher Unternehmensstiftungen dieses Empfehlungspapier?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen