Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unternehmenskommunikation neu gestalten

64,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f28d1f4e1b584212a26f2459a1dcf36d
Produktinformationen "Unternehmenskommunikation neu gestalten"
Das Buch macht deutlich, warum eine Neugestaltung der Unternehmenskommunikation erforderlich ist und bietet zugleich praktikable Konzepte und Leitfäden für die Umsetzung.Die Kommunikationsabteilungen haben die Möglichkeiten der Digitalisierung, Virtualisierung und Künstlichen Intelligenz bislang viel zu wenig genutzt. Zudem leiden Unternehmen – wie auch Politik und öffentliche Institutionen – unter einem Glaubwürdigkeitsverlust in der Gesellschaft. Um Krisen aktiv vorzubeugen, müssen Unternehmen in der Lage sein, Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen. Das erfordert ein völlig neues Interaktionssystem, das agil, datengetrieben, vorausschauend, schnell und interaktiv statt nur kommunikativ und reaktiv ist.Dafür muss eine zeitgemäße, datenbasierte 24/7 All-2-All (A2A) Interaktionsstruktur aufgebaut, Prozesse optimiert, wiederkehrende Aufgaben automatisiert sowie aktuelle Konzepte und Technologien für die Interaktion genutzt werden. Damit lassen sich Kosteneinsparungen,verkürzte Bearbeitungszeiten, Steigerung der Effizienz und Effektivität des Interaktionsprozesses und eine verbesserte Markenaktivierungen erreichen aber auch kommunikative Risiken minimieren und Shitstorms vermeiden. Am Ende steht ein nachweisbarer Beitrag zu den Unternehmensergebnissen.Das Buch bietet ein Prozessmodell zur Transformation der Unternehmenskommunikation als Leitfaden für die Transformation. Ein Self-Assessment-Tool ermöglicht die aktuelle Standortbestimmung und ist damit der Ausgangspunkt für die Optimierung. Abgerundet wird der Inhalt durch eine CommTechStack-Empfehlung.Aus dem InhaltTheoretische und methodische GrundlagenVon der Unternehmenskommunikation zur UnternehmensinteraktionSo sieht die neue Welt der Unternehmenskommunikation ausDas Prozessmodell zur Transformation der UnternehmenskommunikationDas Self-Assessment als Standort-BestimmungDer InTechStack für vorausschauende A2A-UnternehmensinteraktionLeserstimmen„Dieses Buch ist ein wichtiger Meilenstein für die Neuausrichtung und Neubewertung der Unternehmenskommunikation im industriellen Sektor. Die Welt der Kommunikation verändert sich rasant, und die Entwicklung von traditionellen, starren Kommunikationsprozessen hin zu einer dynamischen Interaktion, die neues Wissen schnell aufnimmt und antizipiert, ist eine große Herausforderung für Marketer. Das Buch bietet sowohl eine valide Ableitung der Notwendigkeit dieses Veränderungsprozesses aus wissenschaftlicher Sicht, als auch Unterstützung für die Praxis mit vielen Handlungsanweisungen, Tipps und Vorlagen zur Do-it-yourself-Anwendung und Umsetzung.“Tanja Auernhamer , Leiterin der Unternehmenskommunikation & Pressesprecherin, Bundesverband Industrielle Kommunikation e.V. (bvik)„Dies ist ein wunderbarer 'Leitfaden', um die Unternehmenskommunikation neu zu beleben, zu überdenken und den ständig wachsenden inhaltlichen und zielgruppenspezifischen Herausforderungen zu begegnen. Der Handlungsbedarf wird vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung und der wachsenden Bedeutung der Unternehmenskommunikation leicht verständlich beschrieben. Viele neue Begriffe werden klar hergeleitet und erläutert. Wer ein wenig in der Materie ist, wird sich schnell zurechtfinden und kann mit den mitgelieferten Vorlagen direkt in die Umsetzung gehen.“Sönke Caro, Leiter Direktkommunikation, Verkaufsförderung & Kundenzufriedenheit, STILL GmbH
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen