Unternehmenskommunikation Chinesisch
Produktnummer:
186a44e9e9ca1a459c847e448871f00433
Themengebiete: | Chinesich Chinesisch/Sprache Chinesisch/Sprachlehrbücher Chinesisch/Sprachlehrbücher/Mittelstufe Chinesisch/Sprachlehrbücher/Wirtschaftschinesisch Chinesisch für Wirtschaft Wirtschaftschinesisch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.05.2010 |
EAN: | 9783905816365 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.chinese |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Wang, Lifei |
Verlag: | Chinabooks E. Wolf |
Produktinformationen "Unternehmenskommunikation Chinesisch"
Bislang gab es nur wenige deutschsprachige Chinesischlehrmittel für Wirtschafskommunikation. Dies ändert sich nun mit dem Erscheinen von Unternehmenskommunikation Chinesisch. Dieses Lehrmittel für Wirtschaftschinesisch richtet sich an Lerner mit Vorkenntnissen der chinesischen Sprache, etwa auf dem Niveau der unteren Mittelstufe. Es zeichnet sich durch einen wohltuend praktischen Ansatz aus, denn es wird vor allem das gelernt, was man konkret und real im Geschäftsalltag benötigt, um auf einer Geschäftsreise in einem chinesischsprachigen Umfeld alleine erfolgreich zu recht zu kommen, sicher aufzutreten ohne in Fettnäpfchen zu treten, und wie man gekonnt mit chinesischen Geschäftspartnern geschäftet und verhandelt. So lernt man u.a: - sich und seine Firma gekonnt vorzustellen, Verabredungen zu treffen - im Hotel einzuchecken, ein Hotelreservierungsformular auszufüllen - den Umgang mit chinesischen Banknoten und Münzen - ein Bankkonto bei einer chinesischen Bank zu eröffnen und die dafür erforderlichen Formulare auszufüllen - benötigte Auskünfte (wie etwa nach dem Weg fragen) einzuholen - über Marketingmassnahmen und Marktpositionierungen zu diskutieren - Unternehmensberatung und Betriebsbesichtigung in Chinesisch - Offerten einzuholen, geschäftliche Verhandlungen durchzuführen, über Vertragsklauseln und Preise zu feilschen und Verträge abzuschliessen - Muster von Verträgen und andere geschäftliche Dokumente zu lesen und verstehen, gängige Formulare auszufüllen Es wird dabei viel Wert auf Rollenspiele im Unterricht gelegt, gezielt werden chinesische Etiquette und kulturelle Verhaltensweisen vermittelt. Alle Texte und Dialoge sind zweisprachig Chinesisch-Deutsch und durchweg mit Pinyin-Lautumschrift, was Selbstlernern sehr entgegenkommt. Jede der 12 Lektionen beginnt mit dem Abschnitt "Kulturelle Informationen“, in dem praktische Landeskunde, Etiquette und Höflikeitsflosklen, interkulturelles Wissen vermittelt werden. Im Abschnitt "Gebräuchliche Ausdrücke“ finden sich wichtige Vokabeln und Standardsätze, kurze situationstypische Dialoge. "Übung macht den Meister“ und "Lernen und anwenden“ bieten Aktivitäten für den Klassenunterricht, wie etwa Rollenspiele. Im Abschnitt "Dialoge“ finden sich typische Dialoge aus dem Geschäfts- und Firmenalltag. Weitere Abschnitte sind "Schlüsselsaetze,“ Nicht jede Lektion ist dabei gleich aufgebaut und enthält unterschiedliche Abschnitte. Das Lehrmittel ist in verschiedenen Sprachausgaben erhältlich, u. a. Chinesisch-Deutsch, Chinesisch-Englisch, Chinesisch-Franzoesisch, Chinesisch-Italienisch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen