Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unternehmensgründung einer freien KFZ-Werkstatt

18,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5359589
Autor: Arnold, Matthias
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2007
EAN: 9783638787758
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 20
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Am Beispiel der Gründung in ländlicher Umgebung
Produktinformationen "Unternehmensgründung einer freien KFZ-Werkstatt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: Schein bestanden! (keine Note), Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Planung einer Existenzgründung im Kfz-Gewerbe geschieht in der heutigen Zeit vor dem Hintergrund gesättigter Märkte. Um so wichtiger ist es, Gedanken zum Unternehmensziel und dem damit verbundenen Marktpotential bereits im Vorfeld der Investitionsentscheidung zu entwickeln. Die gewählte Strategie muss darauf abzielen, durch geschickte Kombination von angebotenen Dienstleistungen ein Unternehmenskonzept zu entwickeln, das die im Markt vorhandenen Lücken besetzt. Durch ein spezialisiertes oder überdurchschnittliches Leistungsangebot kann Kundenpotential gewonnen und dauerhaft an den Betrieb gebunden werden. Die Gründung einer Kfz-Werkstatt, die ausschließlich auf Wartung und Reparatur orientiert ist, bringt insbesondere bei Existenzgründungen einige Vorteile. Das maximale Marktpotential für diese ¿Freie Werkstatt¿ besteht aus allen Fahrzeughaltern im Einzugsbereich. Es fällt somit leichter einen Kundenkreis aufzubauen. Die notwendigen Investitionen verringern sich, da z. B. der Bau von Ausstellungsräumen entfällt. Die Kapitalbindung hierfür, und die damit evtl. verbundene Finanzierung des Neuund Gebrauchtwagenbestandes entfällt. Nachteilig ist der je nach Umfang der zu betreuenden Fahrzeugpalette hohe Aufwand zur Beschaffung der technischen Informationen, Werkstattausstattung und Mitarbeiterqualifikationen. Grundsätzlich gilt, dass die Kunden mit ihren Fahrzeugen erst nach Ablauf der Garantiezeit die Freie Werkstatt aufsuchen. Das heißt, die Kundengewinnung ist unabhängig vom Neuwagenverkauf und erfordert zusätzlichen Aufwand. Ist die Entscheidung für die Freie Werkstatt gefallen, bestehen innerhalb dieses Marktsegments die Möglichkeiten, als Generalist, d. h. Durchführung sämtlicher Reparaturen an allen Fahrzeugen im Einzugsgebiet, oder als Spezialist aufzutreten. Die Spezialisierung kann einmal hinsichtlich der zu betreuenden Marken erfolgen, zum anderen können lukrative Dienstleistungssparten besetzt werden (z. B. Klimaanlagen, Standheizungen usw.).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen