Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unternehmensfusion als Mittel zur Unternehmenswertsteigerung: Ein konzeptioneller Blick auf die Planung und Realisierung eines erfolgreichen Fusionsprozesses

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A23105435
Autor: Gutzeit, Tim
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2014
EAN: 9783954852390
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Igel Verlag
Produktinformationen "Unternehmensfusion als Mittel zur Unternehmenswertsteigerung: Ein konzeptioneller Blick auf die Planung und Realisierung eines erfolgreichen Fusionsprozesses"
Unternehmenszusammenschlüsse in all ihren Erscheinungsformen stehen seit Jahren im Zentrum der Aufmerksamkeit. Fusionen und Akquisitionen sind ein wichtiger strategischer Faktor und als externe Eintrittsstrategie ein Diversifikationsinstrument mit wachsender Bedeutung. Viele Groß,- aber auch zunehmend kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sehen in Fusionen ein probates Mittel, um neue Märkte zu erschließen und ihre Wachstumschancen und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Sinn und Zweck dieser Bemühungen ist es, den Unternehmenswert zu erhöhen. Besonders in den Branchen der Automobilindustrie, Investitionsgüterindustrie, Chemie- und Pharma-Industrie, der Energieversorgung, der Banken und Versicherungen sowie der Informations-, Kommunikations- und High-Tech-Branche und nicht zuletzt auch im Transportwesen wird sich die Unternehmenslandschaft durch Mergers&Acquisitons nachhaltig verändern- und das, obwohl inzwischen durch mehrere Erfolgsstudien namhafter internationaler Management-Beratungsgesellschaften belegt wurde, dass mehr als 50 % sämtlicher Transaktionen für die Anteilseigner nicht den gewünschten Wert,- bzw. Renditezuwachs mit sich bringen. Die Gründe hierfür reichen von Gelegenheitskäufen über fehlende kritische Betriebsanalyse bis hin zu dilettantischer Integration. Welche sind nun aber die wichtigsten Erfolgsfaktoren für eine wertschaffende Unternehmensfusion? Wie lässt sich ein erfolgreicher Fusionsprozess planen und realisieren? Hierzu soll die vorliegende Arbeit einen konzeptionellen Einblick verschaffen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen