Unternehmensbewertung
Produktnummer:
18c848933a851540569960bab0a30cccea
Themengebiete: | Abfindungsbemessung BWL Betriebswirtschaft Betriebswirtschaftslehre CAPM Finanzmanager Investitionsrechnung Liquidationswert Unternehmenswert |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2022 |
EAN: | 9783482669460 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | NWB Verlag |
Untertitel: | BFuP 4/2022 |
Produktinformationen "Unternehmensbewertung"
Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen. Für Heft 4/2022 sind folgende Aufsätze vorgesehen: Thomas Schildbach: Modigliani/Miller-Thesen und CAPM: Irrlehren statt wegweisender Theorien. Werner Gleißner und Florian Follert: Unternehmensbewertung im Spannungsfeld zwischen Zweckadäquanz und Praktikabilität: Ein Lösungsansatz für die gerichtliche Abfindungsbemessung. Felix Streitferdt und Andreas Weese: Nichts bleibt für die Ewigkeit: Ein Modell zur Berücksichtigung des Liquidationswerts in der Unternehmensbewertung. Andreas Jonen und Ulrich Harbrücker: Investitionsrechenverfahren: Ergebnisse einer empirischen Analyse zu aktuellem Stand und historischen Trends. Karin Niederwimmer, Birgit Feldbauer-Durstmüller und Tanja Wolf: Der Finanzmanager in christlichen Organisationen: Personelle Umsetzung in benediktinischen Männerklöstern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen