Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unternehmensbewertung

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A39728571
Produktinformationen "Unternehmensbewertung"
Das Standardwerk liefert Orientierung für die Gutachtenpraxis und Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk orientiert sich am Wissensbedarf von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts, von Wirtschaftsprüfern, Wirtschaftsanwälten Steuer- und Unternehmensberatern, Investmentbankern und all jenen Praktikern, die sich mit der Bewertung von Unternehmen bzw. Unternehmensteilen befassen. Behutsam werden die Grundlagen der Bewertung von Unternehmen entwickelt. Daran schließt eine vertiefte Diskussion ausgewählter Teilaspekte der Unternehmensbewertung, die die Bewertungspraxis intensiv beschäftigen, an. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen am Ende des Buches sorgen für ein zusätzliches Verständnis des Textes. Alle Rechnungen und Übungsaufgaben werden in Excel-Dateien aufbereitet. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Bewertung bei Unsicherheit unter Beachtung von Steuern DCF-Bewertung Definition und Planung des bewertungsrelevanten Überschusses Ermittlung und Analyse des Diskontierungssatzes Rückstellungen und Unternehmenswert Leasing und Unternehmenswert Bewertung bei ökonomischer Schieflage und Restrukturierung Konzepte zur wertorientierten Unternehmenssteuerung Bewertung von Überschüssen in Fremdwährung Bewertung mit Multiplikatoren Unternehmensbewertung in Gutachtenpraxis und Rechtsprechung Zur Neuauflage: Ein neues Kapitel zur Unternehmensbewertung im internationalen Kontext (Crossborder valuation), eine Bestandsaufnahme und Analyse der Gutachtenpraxis und Rechtsprechung, Berücksichtigung des IFRS 16 (Leasing) oder eine kritische Würdigung aktueller IDW-Verlautbarungen. Zielgruppe: Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Rechts, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Über die Autoren: Prof. Dr. Dr. h.c. Jochen Drukarczyk war Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung an der Universität Regensburg. Seine bevorzugten Arbeitsgebiete sind die Bewertung, Sanierung und Analyse institutioneller Regelungen auf Kreditmärkten. Prof. Dr. Andreas Schüler ist Inhaber der Professur für Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der Universität der Bundeswehr München. Neben der Unternehmensbewertung gehören zu seinen Forschungsgebieten die wert- und risikoorientierte Steuerung sowie Insolvenz und Sanierung. Er ist zudem in Beratung, Begutachtung und Weiterbildung aktiv.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen