Unternehmensbewertung und ökonomische Analyse
Produktnummer:
181302256c5e36414b89005798b63e54bf
Themengebiete: | Bewertung von Assets Buch Unternehmensbewertung Denkschulen Digitalisierung und Unternehmensbewertung Ganzheitlicher Blick IT Interdisziplinarität Prognose mit KI Psychologie Ökonomische Anlayse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.08.2023 |
EAN: | 9783658402341 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Behringer, Stefan Follert, Florian |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Interdisziplinäre Aspekte zwischen Theorie und Praxis |
Produktinformationen "Unternehmensbewertung und ökonomische Analyse"
In diesem Buch wird die Bewertung von ganzen Unternehmen, Unternehmensanteilen und anderen Vermögensgegenständen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Dabei werden sowohl praktische als auch theoretische Aspekte eingeschlossen. Die Unternehmensbewertung erfordert ein breites betriebswirtschaftliches Wissen, welches durch Expertise aus anderen Bereichen komplementiert wird. Dies bedingt eine interdisziplinäre Herangehensweise, die in diesem Buch durchgehend angewandt wird. Die Beiträge vereinen Blicke aus Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Rechtswissenschaften und Geschichtswissenschaft. So entsteht ein ganzheitlicher Blick auf das Unternehmen und seine Vermögenspositionen, der sowohl für Praktiker der Unternehmensbewertung als auch für Wissenschaftler vielfache Einblicke bietet und die Diskussion weiter vorantreibt.Der InhaltDenkschulen der UnternehmensbewertungHistorische Entwicklung der UnternehmensbewertungNeoklassische Finanzierungstheorie und UnternehmensbewertungFunktionale UnternehmensbewertungstheorieÖkonomische Analyse rechtlicher BewertungsanlässeUnternehmensbewertung und NachhaltigkeitESG Kriterien und UnternehmensbewertungenDie HerausgeberProf. Dr. Stefan Behringer leitet den Kompetenzbereich Controlling am IFZ Institut für Finanzdienstleistungen Zug an der Hochschule Luzern.Prof. Dr. Florian Follert ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, an der Privatuniversität Schloss Seeburg.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen