Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unternehmen Europa

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184088987eb99c4839a793cde1fb689cdb
Autor: Chantraine, David Gierspeck, Axel Koch, Andreas Lamprecht, Dirk J Multhaupt, Michael
Themengebiete: Auslandsniederlassung Belgien Deutschland Europäische Union Gesellschaftsrecht Ostbelgien Recht Sozialrecht Steuern sparen Steuerrecht Verstehen
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2010
EAN: 9783981126365
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 504
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Better Solutions
Untertitel: Grenzüberschreitende Unternehmensansiedlung zwischen Belgien und Deutschland unter dem Aspekt der gesellschaftsrechtlichen, steuerrechtlichen und sozialrechtlichen Optimierung
Produktinformationen "Unternehmen Europa"
In der europaweiten Finanzdiskussion wird derzeit suggeriert, jeder Geldtransfer ins Ausland sei fast automatisch „illegal“. Und dieser Gedankenfehler wird kräftig geschürt. Denn tatsächlich gilt der europäische Grundsatz des freien Kapitalverkehrs, Er ist Grundlage des europäischen Rechts. Investitionen in die Wirtschaft Europas müssen geschützt und gefördert werden, unabhängig davon, welche Grenzen sie dabei überschreiten. Kaum jemanden kommt in den Sinn, daß ein wirtschaftliches Engagement in einem europäischen Nachbarland auch für kleine und mittlere Unternehmen aufgrund bestehender bilateraler Abkommen wirtschaftliche und steuerliche Vorteile bieten kann. Hinzu kommen weitere erhebliche Vorteile durch länderspezifische Gesetze, Regelungen und Verordnungen. Diese Vorteile können monetärer Art sein, bspw. durch erheblich höhere Steuerfreibeträge oder Steuerbefreiungen, z.B. bei der Erbschaftssteuer, sie können aber auch im organisatorischen Bereich liegen, durch erheblich günstigere Gründungs- und laufende Kosten, geringere Gebühren und geringerer Bürokratieaufwand. In jedem Fall sollte man einen Blick über die Grenze wagen und mögliche Vorteile analysieren! Genau dieses haben zwei der Autoren im Jahr 2004 im deutschsprachigen Teil Belgiens begonnen. Über die Ergebnisse, Chancen und Risiken mit Stand 2010 berichtet dieses Buch, unterstützt durch drei weitere ausgewählte Fachleute. Das Buch stellt in einem einmaligen Vergleich in deutscher Sprache belgisches und deutsches Recht je Land und Investitionsform für die Bereiche • Gesellschaftsrecht • Steuerrecht • Sozialrecht vor und zeigt mögliche Vorteile des einen oder anderen Landes auf. An konkreten Beispielen werden Vergleiche geführt und die landestypischen Vor- und Nachteile herausgearbeitet. Die fünf Autoren sind ausgewiesene Fachleute und Fachbuchautoren. Als Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater verfügen sie über umfangreiches Fachwissen, aber auch über ein hohes Maß an praktischer Erfahrung. Beides haben sie für dieses Buchprojekt zusammengeführt und ein Grundlagenwerk geschaffen, das gleichermaßen für Berater und Unternehmer geeignet ist.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen