Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unterhaltsrecht

79,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184574dfde616b484fabf22c63986e701a
Autor: Botur, André Büte, Dieter Menne, Martin Poppen, Enno Volker, Mathias
Themengebiete: Erwachsenenunterhalt Scheidungsunterhalt Trennungsunterhalt Unterhaltsrecht
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2015
EAN: 9783406671302
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 743
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Unterhaltsrecht"
Der Praxiskommentar zum Unterhaltsrecht Zum Werk Der Kommentar stellt das Unterhaltsrecht in einer Querschnittskommentierung dar. Dabei werden nicht nur alle einschlägigen Normen des BGB zum Ehegatten-, Kindes- und Verwandtenunterhalt, sondern auch die wichtigsten Vorschriften aus Nebengesetzen, des Verfahrens sowie des Steuer- und Sozialrechts dargestellt. In der Darstellung steht die Praxisorientierung ganz im Vordergrund. Aus diesem Grund behandeln die Autoren in der Regel vor allem die herrschende Meinung der Rechtsprechung, nachgewiesen durch Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und der Oberlandesgerichte und dokumentiert vornehmlich aus NJW und NJW-RR. Die Erläuterungen sind in vier Teile gegliedert: - Ehegattenunterhalt - Kindes- und Verwandtenunterhalt - Nebenvorschriften (Bundeskindergeldgesetz, Eigenheimzulagegesetz, Einkommensteuergesetz, Erziehungsgeldgesetz, Grundsicherungsgesetz, Unterhaltsvorschussgesetz, einschlägige Normen aus den Bereichen Pflegegeld, Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe) - Prozessrecht Die beiden ersten Abschnitte behandeln die einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Innerhalb des Abschnitts "Nebenvorschriften" sind Einzelnormen aus verschiedenen Gesetzen zu systematisch zusammenhängenden Kommentierungen verbunden. Der letzte Teil kommentiert einschlägige Vorschriften aus dem FamFG und erläutert insolvenzrechtliche Probleme. Vorteile auf einen Blick - praxisorientierte Querschnittskommentierung - handlicher Kommentar für Anfänger und Fortgeschrittene im Familienrecht - an der neuesten Rechtsprechung orientiert Zur Neuauflage Die Autoren haben die reichhaltige Rechtsprechung der letzten Jahre eingearbeitet und berücksichtigen die Düsseldorfer Tabelle 2015. Zielgruppe Für Richter, Rechtsanwälte und Notare, die sich in das Unterhaltsrecht einarbeiten wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen