Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Untergangster des Abendlandes

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18993a65e710814ebf95d660819895fe8f
Themengebiete: Antisemitismus Geschlechterbilder Identitäre Neue Rechte Rechtsextremismus völkischer Nationalismus
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2018
EAN: 9783944442686
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 436
Produktart: Buch
Herausgeber: Goetz, Judith Sedlacek, Joseph Maria Winkler, Alexander
Verlag: Marta Press UG (haftungsbeschränkt)
Untertitel: Ideologie und Rezeption der rechtsextremen ‚Identitären‘
Produktinformationen "Untergangster des Abendlandes"
Die rechtsextremen ‚Identitären‘ geho¨ren ohne Zweifel zu den wichtigsten Akteur*innen des außerparlamentarischen Rechtsextremismus in O¨sterreich. Ihr „Erfolgsrezept“ liegt einerseits darin begru¨ndet, sich nach außen hin vom Nationalsozialismus abzugrenzen und so beho¨rdlicher Repression nach dem „Verbotsgesetz“ aus dem Weg zu gehen und andererseits gesellschaftlich anschlussfa¨hige Konzepte eines modernisierten vo¨lkischen Nationalismus zu propagieren. Dabei bedienen sie sich eines Straßenaktivismus, der geschickt mit Social-Media-Tools inszeniert und verbreitet wird. Bisherige Auseinandersetzungen mit diesem relativ jungen Phänomen u¨bernahmen nicht selten unkritisch Selbstbezeichnungen der ‚Identitären‘ als „weder links noch rechts“ oder „Neue Rechte“ und ließen dahinter stehende ideologische Denkmuster meist zu kurz kommen. Der vorliegende Sammelband nimmt daher eine kritische Analyse dieser Selbstinszenierungen vor, indem die hinter dem ‚identitären‘ Denken stehenden Vordenker und Ideologeme wie (Neo-)Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus analytisch durchdrungen und mit anderen Formen des Rechtsextremismus in Verbindung gesetzt werden. Ergänzend werden bislang vernachlässigte Themen wie subkulturelle Bezüge der ‚Identitären‘, propagierte Geschlechterbilder, Rhetoriken der Angst sowie ihr Verhältnis zu Islamismus und eurasischer Ideologie ins Zentrum der Analyse gerückt. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie sich der rechtsextreme Charakter der ‚Identitären‘ begru¨nden la¨sst und inwiefern von einer modernisierten Form des Rechtsextremismus gesprochen werden kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen