Unsicherheiten der Beschaffung bei IPS² und PBC
Elmazoski, Jeff
Produktnummer:
18477232fe03f741a1b5c00dfb35f84b63
Autor: | Elmazoski, Jeff |
---|---|
Themengebiete: | Ergebnisorientierte Geschäftsmodelle Hybride Leistungsbündel Kaufverhaltensforschung Service Dominant Logic Signaling Theorie Szenario-basiertes Verhaltensexperiment |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2019 |
EAN: | 9783658270964 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 426 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die Wirkung von Signalen des Anbieters in der Kaufentscheidung |
Produktinformationen "Unsicherheiten der Beschaffung bei IPS² und PBC"
Das industrielle Angebot von lösungsorientierten Produkt-Service-Bündeln nimmt branchen- und länderübergreifend verstärkt zu. Oftmals geht damit ein Wandel der Geschäftsmodelle zwischen Anbieter und Abnehmer einher. Traditionell aufwandsorientierte Geschäftsmodelle werden durch ergebnisorientierte Geschäftsmodelle abgelöst, um eine erfolgreiche Leistungserbringung des Anbieters zu incentivieren. Untersuchungen aus Wissenschaft und Praxis zeigen, dass industrielle Einkäufer bei solchen Beschaffungsvorhaben verschiedenen Unsicherheiten vor und während der Kaufentscheidung entgegentreten müssen. Diese Arbeit leistet einen Beitrag zur Kaufverhaltensforschung, indem die Kaufentscheidung bei IPS² und PBC experimentell analysiert wird. Die empirische Untersuchung quantifiziert dabei die Wirkung unterschiedlicher Signale des Anbieters in der Kaufentscheidung unter hoher Unsicherheit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen