Unsere letzte Chance
Produktnummer:
18c16f2095cb704876b253a240e4a5afff
Themengebiete: | Globalisierung Internationale Wirtschaft Kapitalismus Klimakrise Klimawandel Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt Politik Politik und Staat Postwachstum Soziale Probleme, Sozialarbeit Umwelt Umweltpolitik und Umweltrecht Wetter und Klima: Sachbuch Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wirtschaftswachstum |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2019 |
EAN: | 9783982132303 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Blätter |
Untertitel: | Der Reader zur Klimakrise |
Produktinformationen "Unsere letzte Chance"
Die drohende Klimakatastrophe lässt sich nicht mehr ignorieren. Immer deutlicher wird: Die Erhitzung unseres Planeten ist eine Bedrohung ungekannten Ausmaßes – für die gesamte belebte Natur und damit auch für die menschliche Zivilisation. Dennoch hält sich bei vielen hartnäckig der bequeme Glaube, die Krise des Weltklimas ließe sich unter Rückgriff auf das Altbekannte bewältigen. Dabei liegen gangbare Alternativen längst auf dem Tisch. Für Resignation und Fatalismus ist es daher deutlich zu früh: Noch haben wir als Menschheit eine Chance, die Klimakatastrophe abzuwenden – auch wenn diese Chance unsere letzte sein könnte. Mit Beiträgen von: Naomi Klein, Greta Thunberg, Bill McKibben, Jonathan Safran Foer, Christiane Grefe, Julia Fritzsche, Harald Welzer, Ulrich Brand, Markus Wissen, Jürgen Scheffran, Wolfgang Streeck, Kate Raworth, Tanja Busse, Gregor Hagedorn, Elmar Altvater, Wolfgang Sachs, Anton Hofreiter, Jürgen Tallig u.v.a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen