Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Unsere Aktivitäten

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18053153141ebb4fe48be6dc6895e814c5
Autor: Tolzien, Eike-Jürgen
Themengebiete: Bad Wilsnack Buch auf CD-ROM Literatur Plakate Politisches Engagement Zeitgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 02.08.2016
EAN: 9783948413842
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Buch
Verlag: Berliner Kreis
Untertitel: Engagement für ein besseres Leben
Altersempfehlung: 16 - 0
Produktinformationen "Unsere Aktivitäten"
Über viele Jahre hinweg war es uns gegeben wichtige Themen aufzugreifen und diese öffentlich zu machen. Wir taten und tun dies für unsere Mitmenschen. Ein Teil unserer Mitmenschen ist beherzt und bringt sich in unsere Demokratie mit ein. es gibt aber auch Menschen, denen unrecht zugefügt wird und sich selbst nicht zur wehr setzen können. Deshalb entschloss sich der Berliner Kreis im Zuge der Deutschen Einheit sich mit für das Leben der Menschen einzubringen. Demokratie muss täglich neu gestaltet werden und es ist eine wahre Herausforderung. Vor allem zu erfahren, welch eine Demokratie wir überhaupt haben. Demokratie täglich verkünden, dass reicht nicht aus. Vor allem die Frage? Werden Menschen von unserer Demokratie auch ausgeschlossen, ausgegrenzt, benachteiligt oder an ihren Aktivitäten gehindert? Wie ergeht es einem Schriftsteller der seine Bücher im Eigenverlag veröffentlicht? Findet ein Schriftsteller seinen Platz im gemeinsamen Schriftstellerverband in Deutschland? Wie wird mit unseren Schriftstellern und den geschriebenen Werken umgegangen? Werden sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht? Wo kann man sie erwerben? Bei amazon? Der Einfallsreichtum der heutigen Betreiber von Plattformen wie: Wikipedia, amazon und Co. Informationen einfach zu unterbinden geht vom Löschen bis hin zur Sperrung von Autoren. Was zu DDR-Zeiten von Bonzen vorgenommen wurde, dafür geben sich heute andere anonyme Personen her. Sie geben sich im Netz Pseudonamen wie „CPS“, „Glockenspieler“ oder etc. und zensieren nach Herzens-Lust. Bei dem einen Schriftsteller werden alle seine Werke im Netz eingetragen, bei dem anderen nicht. Stattdessen wird der öffentlich an den Pranger gestellt. Das nennt man dann wissenschaftliche Enzyklopädie. Darüber kann man nur lachen. Oder es lautet: Ihre Rezensionen entsprechen nicht den Richtlinien und das wird vorgenommen von einer Trudy Schmidt, wer immer das auch sein soll. Gibt es in Deutschland wirklich ein „WIR“. Ein „Gemeinwesen“ für alle. Wir haben da unsere berechtigten Zweifel. In der DDR dauerte es 40 Jahre bis sich das Volk endlich bewegte gegen Willkür und Bevormundung. Leider sind die Träger für den Einsatz „mündige Bürger zu sein“ in der Versenkung verschwunden. Schon wieder wird einem Macht-ausübenden Konstrukt alles überlassen bis hin zum Sein oder Nichtsein. Lauter anonyme Heinis wollen schon wieder über unser Leben bestimmen und befinden und das nennt Joachim Gauck dann „Freiheit“. Solch eine Freiheit mögen wir aber nicht. Die Freiheit des einen muss auch die annehmbare Freiheit des anderen sein. Das bedeutet Respekt vor dem anderen Menschen und vor allem: Schaut dem anderen dabei in die Augen. Wenn Sie anderer Meinung sind, tragen Sie dies bitte so vor, dass jeder erfährt, was Sie selbst unternommen haben in ihrem Leben, für ein besseres Leben für unsere Mitmenschen… Hinweis an die DNB: Das ist keine DVD oder Video-sondern ein Buch! 2 Pflichtexemplare werden an die Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und die Amerika Gedenkbibliothek in Berlin gesendet. Auch als CD-ROM unter der ISBN 978-3-949904-09-7 bestellbar. Auch als CD-ROM unter der ISBN 978-3-949904- 84-2
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen