Unser West-Berlin
Austilat, Andreas, Dückers, Tanja, Duwe, Paul, Dutschke, Gretchen, Hockenos, Paul, Kaminer, Wladimir, Kurth, Detlef, Kulke, Ulli, Nowakowski, Gerd, Rada, Uwe, Rogalla, Thomas, Schilling, Kerstin, Schrey, Martina, Sontheimer, Michael, von Praunheim, Rosa, Jähner, Harald, Lamberty, Ingo, Martenstein, Harald, Matthies, Bernd, Arikan, Erkan, Schweitzer, Eva C.
Produktnummer:
1810c9efe8c4a74b988f7d627d6c4d275b
Autor: | Arikan, Erkan Austilat, Andreas Dutschke, Gretchen Duwe, Paul Dückers, Tanja Hockenos, Paul Jähner, Harald Kaminer, Wladimir Kulke, Ulli Kurth, Detlef Lamberty, Ingo Martenstein, Harald Matthies, Bernd Nowakowski, Gerd Rada, Uwe Rogalla, Thomas Schilling, Kerstin Schrey, Martina Schweitzer, Eva C. Sontheimer, Michael von Praunheim, Rosa |
---|---|
Themengebiete: | Journalismus Mauerstadt Szene West-Berlin |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2019 |
EAN: | 9783960260127 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Berlinica Publishing |
Untertitel: | Lesebuch von der Insel |
Produktinformationen "Unser West-Berlin"
West-Berlin! Jene verschwundene Insel, wo die Kneipen die ganze Nacht aufhatten, damit der Kiez die Revolution planen konnte, wo das Bier billig war und Bockwurst mit Brot als Abendessen galt. Wo die Häuser Einschusslöcher aus dem Krieg hatten und die Mauer die Bundeswehr draußen hielt. Wo die Stadtregierung regelmäßig in Bausümpfen versank und die S-Bahn nicht fuhr. Wo Alteingesessene, Türken und zugezogene Studenten nebeneinanderher lebten, im Winter der Kohlenstaub durch die Straßen waberte und im Sommer das Gras. Der Halbstadt, die 1949 entstand und 1989 verschwand, ist dieses Buch gewidmet, für das viele bekannte AutorInnen und JournalistInnen, die hier geboren wurden oder die hierher zogen, etwas beigetragen haben. Für die, die dabei waren und für die, die es wissen wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen