Unser Israel gibt es nicht mehr
Glass, Susanne, Havemann, Jenny
Produktnummer:
18d218196db4a6437d803f3b929aa9bcee
Autor: | Glass, Susanne Havemann, Jenny |
---|---|
Themengebiete: | 7. Oktober Antisemitismus Einblicke in das Leben in Israel Erfahrungen in Gaza Frauen im Konflikt Freundschaft in Krisenzeiten Israel und Palästina Medienberichterstattung über persönliche Berichte über Israel politische Berichterstattung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2025 |
EAN: | 9783784437330 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Langen-Müller |
Untertitel: | Zwei Standpunkte - eine Freundschaft |
Produktinformationen "Unser Israel gibt es nicht mehr"
Es sind sehr persönliche, berührende Schilderungen, in denen die beiden Freundinnen Jenny Havemann und Susanne Glass beschreiben, wie sie Israel und die palästinensischen Gebiete vor, während und nach dem 7. Oktober erleben. Jenny, die als Unternehmerin, Bloggerin und Politikanalystin mit ihrem Mann und drei Kindern in Ra‘anana bei Tel Aviv wohnt. Und Susanne Glass, die deutsche Kriegsreporterin, die nach Jahren als ARD-Chefkorrespondentin und Studioleiterin in Israel, wo sie und Jenny sich kennengelernt haben, jetzt wieder in München lebt und als Redaktionsleiterin für Ausland und politischer Hintergrund beim Bayerischen Rundfunk auch die Berichterstattung über den jüngsten Krieg mitverantwortet. Jenny hat den 7. Oktober in Israel mit Ihrer Familie erlebt. Sie beschreibt, wie sich dieser Shabbat von den ersten Sirenen am frühen Morgen bis zu den schrecklichen Nachrichten über den barbarischen Terrorüberfall entwickelt hat. Auch Susanne hat gute Bekannte unter den Opfern in Israel. A

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen