Unser Israel gibt es nicht mehr
Glass, Susanne, Havemann, Jenny
Autor: | Glass, Susanne Havemann, Jenny |
---|---|
Themengebiete: | Gefangenschaft - Kriegsgefangenschaft Internationale Zusammenarbeit Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Konflikt (wirtschaftlich, politisch) Kriegsverbrechen - Kriegsverbrecher Menschenrechte Migration (soziologisch) Militär Nationalismus Politik / Kirche, Religion Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Repression Terrorismus Unterdrückung Verbrechen / Kriegsverbrechen Wanderung (soziologisch) Zuwanderung |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2025 |
EAN: | 9783784437330 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | LangenMueller Verlag Langen Müller Verlag GmbH |
Untertitel: | Zwei Standpunkte - eine Freundschaft |
Produktinformationen "Unser Israel gibt es nicht mehr"
Der Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 forderte über 1100 Tote, darunter zahlreiche Zivilisten. Die Folgen sind bis heute gravierend. Sehr persönlich und berührend schildern zwei Freundinnen ihre Erlebnisse in Israel und den Palästinensergebieten im Zusammenhang mit diesem traumatischen Anschlag. Die beiden Nahostexpertinnen schildern aus unterschiedlichen Perspektiven ganz offen ihre Erfahrungen und Ängste, sprechen sich gegenseitig Mut zu und ringen zugleich um Verständnis für die Sichtweise der jeweils anderen. Und sie zeichnen ein ungeschöntes Bild der Krisenregion Nahost, ohne die übliche Schwarz-Weiß-Malerei. Zugleich liefern sie eine detaillierte Analyse, wie es zu dieser Situation kommen konnte und welche Entwicklungsmöglichkeiten sie sehen. Die Politikanalystin und Unternehmerin Jenny Havemann lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Tel Aviv und sieht sich als deutschsprachige Bloggerin immer wieder mit offenem Antisemitismus konfrontiert. Die Journalistin und Kriegsreporterin Susanne Glass war Studioleiterin und Chefkorrespondentin im ARD-Studio Tel Aviv zuständig für Israel und die Palästinensergebiete. Aktuell ist sie Redaktionsleiterin Ausland und politischer Hintergrund beim Bayerischen Rundfunk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen