Unruhe im Kleinstaat
Senn, Martin A., Straumann, Tobias
Produktnummer:
18ded68a6644a8466e8edca637e38358c8
Autor: | Senn, Martin A. Straumann, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | 1918 Bolschewismus Generalstreik Landesstreik Lenin Oltener Aktionskomitee Schweiz Sozialdemokratie Sozialistische Internationale Zimmerwalder Konferenz |
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2024 |
EAN: | 9783796552571 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag |
Untertitel: | Der Schweizer Generalstreik von 1918 im internationalen Vergleich |
Produktinformationen "Unruhe im Kleinstaat"
Im November 1918 bricht in der Schweiz ein Generalstreik aus. Welche Gründe stehen dahinter – die Verschlechterung des Lebensstandards oder die politischen Spannungen am Ende des Ersten Weltkriegs? Die Autoren vergleichen die schweizerischen Verhältnisse mit denen in anderen neutralen europäischen Kleinstaaten und zeigen so, dass die politischen Gründe weitaus wichtiger waren als bisher in der Forschung angenommen. Vor allem die fehlende Integration der Sozialdemokratie war entscheidend. Während die Sozialdemokraten etwa in Dänemark, Schweden und den Niederlanden Einfluss nehmen konnten, blieben sie in der Schweiz weitgehend ausgeschlossen. Erst im Sommer 1918 versuchte der Bundesrat, sie in die Landesversorgung einzubeziehen, aber es war bereits zu spät, um die Radikalisierung des linken Zürcher Flügels aufzuhalten, die den Generalstreik auslöste. Untersucht wird schliesslich, wie die damals wütende Grippepandemie den Konflikt beeinflusste.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen