«Unreliable narration» in der russischen Literatur
Manns, Sophia
Produktnummer:
182f9cbe7f724d42809907207f4e4953c1
Autor: | Manns, Sophia |
---|---|
Themengebiete: | Dostoevskij, Fedor M. Dostoevskijs Erofeev, Venedikt V. Erofeevs Erzählen Erzähler Glaubwürdigkeit «Moskva «Unreliable «Zapiski |
Veröffentlichungsdatum: | 05.07.2005 |
EAN: | 9783631541975 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | F. M. Dostoevskijs «Zapiski iz podpol’ja» und V. V. Erofeevs «Moskva-Petuški» im Vergleich |
Produktinformationen "«Unreliable narration» in der russischen Literatur"
Unreliable narration ist eine Erzählstrategie, bei der die Aussagen eines Erzählers innerhalb des literarischen Kunstwerks außer Kraft gesetzt werden. Diese Untersuchung befasst sich zunächst mit der Begriffslage, wobei das Konzept der unreliable narration mit verwandten narrativen Modellen wie Mentalstilistik und skaz in Verbindung gebracht wird. Nach der Erarbeitung von Analysekriterien wird an Textbeispielen aufgezeigt, wie sich dieses Phänomen auf das Erzählgeschehen, die Figurenkonstellation und die Raumzeitebene in Dostoevskijs Zapiski iz podpol’ja auswirkt. Vergleichend dazu macht eine Analyse von Moskva-Petuški nicht nur dessen kohärentes Erzählkonzept, sondern auch die enge Verwandtschaft beider Texte deutlich. Die abschließende Untersuchung der unreliable narration in der russischen Erzählprosa zwischen Realismus und Postmoderne gibt den Blick auf eine Erzähltradition frei, die trotz unterschiedlicher Textpraktiken als eine Entwicklungslinie gesehen werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen