Universität und Landtag (1500–1700)
Walter, Philipp
Produktnummer:
18c7569d163a4e4bbfb88b76480da8ec1e
Autor: | Walter, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | 16.-18. Jahrhundert 16. Jahrhundert Altes Reich Leipzig /Hochschulwesen Reformationsgeschichte Thüringen Universität, Geschichte Universität Wittenberg |
Veröffentlichungsdatum: | 16.07.2018 |
EAN: | 9783412508098 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1093 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Böhlau Köln |
Untertitel: | Akademische Landstandschaft im Spannungsfeld von reformatorischer Lehre, landesherrlicher Instrumentalisierung und ständischer Solidarität |
Produktinformationen "Universität und Landtag (1500–1700)"
Zwischen 1550 und 1567 stiegen die Universitäten Leipzig, Wittenberg und Jena zu Landständen des albertinischen bzw. ernestinischen Territoriums auf und erhielten damit das Recht, gemeinsam mit der landsässigen Ritterschaft, den Städten, den Grafen und Herren sowie den verbliebenen Prälaten die Landtage zu besuchen. Dadurch sahen sich die Hohen Schulen in die Lage versetzt, die ständisch-landesherrlichen Verhandlungen aktiv mitzugestalten und im Interesse der Universitäten zu beeinflussen. Die Arbeit widmet sich den Anfängen und Erscheinungsformen universitärer Landstandschaft am Beispiel der wettinischen Universitäten und ordnet die Erkenntnisse in einen größeren, weite Teile des Alten Reiches erfassenden Rahmen ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen