Universitäre Gelehrtenkultur vom 13.–16. Jahrhundert
Produktnummer:
181b0f9d982cf14c9da1b3070485fefda4
Themengebiete: | Bildung Gelehrter Geschichte Mittelalter Universität Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftskultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 04.12.2017 |
EAN: | 9783515113090 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 589 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Füssel, Marian Schuh, Maximilian de Boer, Jan-Hendryk |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Ein interdisziplinäres Quellen- und Methodenhandbuch |
Produktinformationen "Universitäre Gelehrtenkultur vom 13.–16. Jahrhundert"
Das Schreiben über Universitätsgeschichte geht immer einher mit intensiver Quellenarbeit. Was wie eine Binsenweisheit anmutet, erweist sich in der Praxis nicht selten als Herausforderung: Die für die jeweilige Fragestellung relevanten Quellen müssen ausfindig gemacht, die Methoden zur Auswertung ausgewählt werden. Hier schaffen die Autorinnen und Autoren mit ihren Beiträgen Orientierung, indem sie die einschlägigen Quellensorten vorstellen. Dazu zählen Textquellen wie Matrikeln, Statuten, Privilegien, Akten, Consilia, Disputationen, Kommentare, Predigten und Reden, aber auch Bilder und dingliche Quellen wie Alltagsgegenstände, Gebäude und Grabmäler. Beiträge zur universitären Verwaltung, zur Universität als Ort des Lehrens und Lernens sowie zu den verschiedenen Weisen der Repräsentation der Institution und ihrer Mitglieder runden den Band ab und eröffnen eine weitere Perspektive auf die Geschichte der Universitäten im Europa der Vormoderne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen