Universitäre Bildung – Fachidiot oder Persönlichkeit
Produktnummer:
1878d29f5d4b88491b971c3695330e3ed8
Themengebiete: | Bildung Eliteförderung Kontextstudium Lehrerbildung Persönlichkeitsentwicklung Politikberatung Universität |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.06.2012 |
EAN: | 9783866186972 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 241 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Frey, Dieter Mandl, Heinz Oerter, Rolf Schneewind, Klaus von Rosenstiel, Lutz |
Verlag: | Edition Rainer Hampp |
Produktinformationen "Universitäre Bildung – Fachidiot oder Persönlichkeit"
Die wachsende Unzufriedenheit mit der Entwicklung der deutschen Universitäten bezieht sich sicherlich auf reale Defizite. Sie zeigen sich gleichermaßen bei den neuen Studienformen und Ausbildungsgängen wie bei der Ineffizienz des Verwaltungsapparates und in der Erschwerung von Forschung. Diese Fehlentwicklungen werden im vorliegenden Buch einleitend dargestellt. Das Hauptgewicht der Darstellung liegt jedoch auf der Verbesserung der aktuellen Situation und der Überwindung der Krise, wobei das Thema der universitären Bildung im Mittelpunkt steht. Eine Vielzahl von Modellen, Vorschlägen und Beispielen für 'best practice' zeigt, wie universitäre Bildung zukunftweisend gestaltet werden kann. Sie umfassen Verbesserung der Hochschullehre, Erfahrungen mit der Elite-Universität, neue Ansätze des Studium generale, Beispiele der Persönlichkeitsbildung, Verbesserungsvorschläge des Bachelor-Studiums und last not least neue Modelle der Lehrerbildung. Dabei werden auch Rahmenbedingungen skizziert, die eine Umsetzung der Vorschläge erleichtern. Zu ihnen gehören neben einer Gewährleistung der Autonomie an Universitäten und der damit verbunden Übernahme von Verantwortung auch Vorschläge zur Öffnung der Universität nach innen und außen. Die Darstellung der gegenwärtigen Probleme, mehr noch aber die vorgestellten Vorschläge und ermutigenden Beispiele stammen von Autoren mit langjähriger universitärer Erfahrung in Lehre, Forschung und Verwaltung und weisen optimistisch in die Richtung, wohin die Reise der universitären Bildung in Zukunft gehen könnte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen