Universalistisches Ideal und koloniale Kontinuitäten
Laiß, Anna
Produktnummer:
1822643fa5ab7545de80f1b44414501e95
Autor: | Laiß, Anna |
---|---|
Themengebiete: | Algerienkrieg Erinnerungskultur Harkis Kolonialismus Migration |
Veröffentlichungsdatum: | 15.07.2021 |
EAN: | 9783968220635 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 528 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Heidelberg University Publishing |
Untertitel: | Die »harkis« in der Fünften Französischen Republik |
Produktinformationen "Universalistisches Ideal und koloniale Kontinuitäten"
Mit der Unabhängigkeit Algeriens im Jahr 1962 verließen nicht nur eine Million europäische Siedler das Land in Richtung Frankreich, sondern auch etwa 85 000 »harkis«: Muslime, die während des Krieges insbesondere als Hilfssoldaten die französische Armee unterstützt hatten. Kamen die »harkis« als »Verräter an der algerischen Nation«, als »gleichberechtigte französische Staatsbürger« und somit als Repatriierte, oder waren sie als Flüchtlinge anzusehen? Anna Laiß analysiert die von unterschiedlichen Fremdbildern geprägten Kontroversen sowie die damit verbundene schwierige Suche der »harkis« und deren Nachkommen nach ihrem Platz in der Französischen Republik. Sie zeigt das Spannungsfeld zwischen universalistischem Ideal und kolonialen Handlungs- und Denkweisen auf, die sich in dem weit über die Dekolonisation hinausreichenden Untersuchungszeitraum in den Debatten um Integration und koloniale Erinnerungen wiederfinden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen