Universale Archive
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18fdd6567041bf4c998ca248cb968d813f
Themengebiete: | DDR Gedächtnis Harry Potter Indien Literatur Medien Musik Radioproduktionskulturen Stummfilm Tonband |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2025 |
EAN: | 9783869625249 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 400 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Marschall, Susanne |
Verlag: | Herbert von Halem Verlag |
Untertitel: | Erinnerungskulturen und ihre medialen Praktiken |
Produktinformationen "Universale Archive"
Sie sammeln sich in Schubladen, in Schränken, auf Dachböden und in Kellern. Objekte, die nur in Kombination mit unseren Erinnerungen von Bedeutung sind. Jede und jeder Einzelne umgibt sich mit analogen Erinnerungsdingen, die durch Erzählungen zum Leben erweckt werden können. Mit der Digitalisierung haben sich die analogen Archive der Erinnerung zum Teil in Datenströme verwandelt, gespeichert an einem ortlosen Ort namens ›Cloud‹. Unfassbare Mengen an Fragmenten persönlicher Kommunikation geistern in diesen Datenwolken herum. Die Cloud hütet zudem Filme und Musik, Elemente individueller und kollektiver Erinnerungskultur künstlerischen Ursprungs, die auf andere Art eng mit unserem Leben verwoben sind. Welchen Einfluss haben die ständig verfügbaren Medienarchive auf Praktiken der Erinnerungskultur? Der Forschungsband bewegt sich auf einem stetig wachsenden Forschungsfeld zwischen Medienwissenschaft und Memory Studies.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen