UNIversal gescheitert?
Niendorf, Lisa
Autor: | Niendorf, Lisa |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsschutz - ArbSchG Bildung / Politische Bildung Bildungspolitik Bildungssystem Bildungswesen Gesellschaft / Zukunft, Alternativen Politik / Bildung Politik / Politikunterricht Politische Bildung Politischer Unterricht Protest - Protestbewegung Schicht (soziologisch) Schule / Kindersachbuch, Jugendsachbuch Sozialkunde / Politische Bildung Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Studium |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2025 |
EAN: | 9783426564547 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 285 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Droemer Droemer HC |
Untertitel: | Wissenschaft und Hochschule zwischen Machtmissbrauch, Leistungsdruck und Ausbeutung - Was wir dagegen tun können | Von Bildungsforscherin Lisa Niendorf alias @frauforschung |
Produktinformationen "UNIversal gescheitert?"
Bildungskrise in Deutschland: Lisa Niendorf zeigt, was sich ändern muss"Bildungsfragen sind unweigerlich auch Machtfragen. Lisa Niendorf lädt uns ein, diese neu zu verhandeln. Ihr Buch ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem auch lebensnah und echt!" - Maren UrnerUnser Bildungssystem steckt tief in der Krise:soziale Ungleichheit - wer in Deutschland studieren kann, bestimmt zu oft der Geldbeutel,prekäre Arbeitsbedingungen - zu viele Forschende erhalten nur Zeitverträge,Geldmangel - viele Universitäten sind nicht mehr zeitgemäß ausgestattet,Lehrkräfte-Mangel - der sich in Zukunft noch verstärken wird,Defizite in der Digitalisierung,unzureichende BetreuungsverhältnisseBildungsforscherin Lisa Niendorf - auf Social Media bekannt als @frauforschung - deckt in ihrem Sachbuch die Schwächen unserer Bildungspolitik auf: Sie spricht über die Herausforderungen, denen Studierende und Wissenschaftler*innen gegenüberstehen, thematisiert Leistungsdruck, Ausbeutung, Machtmissbrauch, Diskriminierung und Mental-Health-Probleme.Geht es so weiter, so ihr alarmierender Aufruf, verlieren wir eine ganze Generation. Zugleich zeigt sie, welche Maßnahmen zur Lösung dieser Probleme beitragen. Denn ein menschliches Wissenschaftssystem ist möglich, so Niendorf - doch wenn die Krise zum Kollaps wird, verlieren wir alle."Dieses Buch ist besonders. Es ist einladend und barrierefrei geschrieben, erklärt viel, schenkt Rat, fühlt mit. Die Probleme unserer Hochschulen werden deutlich benannt. Mir hat das Buch geholfen und den Blick geöffnet." - Jutta Allmendinger

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen